11 Help-Scout-Alternativen für 2025

Gibt es viele Alternativen zu Help Scout? Nun, Helpdesk-Software entwickelt sich ständig weiter und wächst in ihrer Anzahl auf dem Markt. Egal welches Tool Ihnen ins Auge fällt – kaufen Sie es nicht überstürzt. Prüfen Sie zuerst die Alternativen. Help Scout bildet da keine Ausnahme. Heutzutage gilt es für viele als eines der besten Tools für kleine und mittelständische Unternehmen. Doch nicht jeder kann sich Help Scout leisten, und für manche ist das Tool einfach nicht leistungsfähig genug. Hier kommen die Alternativen zu Help Scout ins Spiel.

Wir haben eine Liste der vielversprechendsten Helpdesk-Tools zusammengestellt und versucht, ihre wichtigsten Stärken zu identifizieren. Wenn Sie also nach einer soliden Alternative zu Help Scout suchen, sind Sie hier genau richtig. Los geht’s!

Was ist Help Scout?

Help Scout ist eine bewährte Helpdesk-Lösung, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde, die eine einfache, aber leistungsstarke Kundenservice-Plattform benötigen. Bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche, gehört die gemeinsame Inbox zu den Hauptfunktionen von Help Scout. Diese ermöglicht Teams die Zusammenarbeit in Echtzeit mit vollständiger Transparenz über Kundengespräche. Das erhöht die Effizienz und sorgt für schnelleren, konsistenteren Support.

Ein weiterer großer Vorteil ist die Vielzahl an Integrationen. Help Scout lässt sich nahtlos mit Dutzenden von Drittanbieter-Tools verbinden – deutlich mehr als viele Wettbewerber. Selbst Teams ohne technisches Know-how können Integrationen leicht einrichten, was Help Scout besonders einsteigerfreundlich macht.

Help Scout als Zendesk-Alternative

Quelle: Help Scout

Wenn Sie jedoch nach Alternativen zu Help Scout mit fortschrittlicherer Automatisierung, integrierten CRM-Funktionen oder budgetfreundlicheren Preisen für größere Teams suchen, gibt es einige exzellente Optionen. Von Zendesk bis Freshdesk bietet der Markt viele skalierbare und funktionsreiche Plattformen, die besser zu Ihrem wachsenden Unternehmen passen könnten.

Was sind die Bewertungskriterien?

Um objektiv zu bleiben und die Help Scout-Alternativen angemessen zu beschreiben, betrachten wir fünf Hauptaspekte von Kundensupport-Systemen:

  1. Preisgestaltung und Tarifmodelle
  2. Benutzerfreundlichkeit
  3. Einzigartige Funktionen
  4. Skalierbarkeit
  5. Nachteile (falls vorhanden)

Wir glauben, dass diese Merkmale Ihnen helfen können zu verstehen, wie die bewerteten Kundensupport-Tools abschneiden, ob ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis besteht und wo mögliche Schwächen liegen.

Beste Help Scout Alternativen für kleine und mittelständische Unternehmen

Mit Help Scout können Sie Ihre Kunden in den Mittelpunkt des Helpdesk-Services stellen und Workflows für Support-Teams vereinfachen. Die Lösung kombiniert Helpdesk-Automatisierung, Team-Zusammenarbeit und umfassendes E-Mail-Management – ein solides Toolset für ein erstklassiges Kundenerlebnis. Allerdings ist Help Scout nicht für Social-Media-Support geeignet, da es nur Live-Chat und E-Mail bietet. Zudem gibt es keine kostenlose Version – ein Blick auf eine kostenlose Alternative zu Help Scout könnte sich also lohnen.

Wenn Sie wissen, wonach Sie suchen, kann die Wahl der besten Helpdesk-Software ganz einfach sein. Wen haben wir also in unsere Liste der besten Help Scout Alternativen aufgenommen?

  • Zendesk
  • Kayako
  • SolarWinds ServiceDesk
  • Zoho Desk
  • HubSpot Service Hub
  • Freshdesk
  • Intercom
  • Re:amaze
  • Front
  • Gorgias
  • Free Scout

Wir beginnen mit einer Vergleichstabelle, gefolgt von einer detaillierten Analyse jeder Help Scout Alternative.

Tool Preis Benutzerfreundlichkeit Einzigartige Funktionen Skalierbarkeit Nachteile
Zendesk ~$60+/Agent/Monat Mittel (einfache UI, komplexe Funktionen) Vollständiges CSS-Branding, Automatisierungen, 100+ Integrationen Hoch skalierbar, Multi-Brand, Omnichannel Hohe Lernkurve, teuer bei Skalierung
Kayako $125/Agent/Monat Gut (moderne UI, intuitiv) Echtzeit-Besuchertracking, On-Premise-Version Gut skalierbar, eingeschränkte API Schwaches Dateimanagement, proprietäre API
SolarWinds €12 - €69/Agent/Monat Gemischt (intuitives Inventar, komplexe Einrichtung) Benchmarking-Tool, Asset- & Aufgabenverfolgung Hoch skalierbar, einfacher Tarifwechsel Komplexe Konfiguration, überfordernde Benachrichtigungen
Zoho Desk Gratis – individuell Komplexe UI, leistungsstark Zia AI-Bot, Multi-Brand-Help-Center, Automatisierung Ideal für große Unternehmen Hohe Lernkurve, überladene Oberfläche
HubSpot Gratis – $1.200/10 Nutzer/Monat Sehr intuitiv CRM-Integration, Ticket-Routing, benutzerdefinierte Objekte Stark für KMU & Konzerne Kein HIPAA, eingeschränkte Ticket-Suche
Freshdesk Gratis – individuell Sehr benutzerfreundlich Freddy AI, Multichannel, mehrere SLAs Multi-Produkt, mehrsprachig, Zeitzonen-Support Verwirrende Preisgestaltung, eingeschränkte Dashboard-Anpassung
Intercom $74+/Monat (2 Plätze) Schlicht & einfach Bots, Outbound-Nachrichten, Produkttouren Wächst mit Ihrem Team Langsamer Support, begrenzte Analysen
Re:amaze $29+/Nutzer/Monat Einfach zu bedienen E-Commerce-Tools, Omnichannel, Tag Manager Flexibel für alle Unternehmensgrößen Schwache Berichte, eingeschränkte Wissensdatenbank-Anpassung
Front $19–$99/Nutzer/Monat Sehr intuitiv Geteilte Inbox, @Mentions, vertraute UI Ideal für KMU Grundlegende Automatisierung, teuer für kleine Teams
Gorgias $50–$5.000/Monat Einfach zu implementieren Shopify-native Aktionen, Makros, Live-Analysen Optimal für E-Commerce, skaliert mit Nutzung Teuer, einfache Berichte, Fokus auf E-Commerce
FreeScout Kostenlos (mit kostenpflichtigen Modulen) Leichtgewichtig & intuitiv Open Source, mehrsprachig, gemeinsame Inbox-Funktionen Geeignet für KMU mit Entwicklerkenntnissen Einfache Analysen, nur E-Mail-Support

Zendesk als brauchbare Help Scout Alternative

Zendesk ist eine Helpdesk-Lösung, die darauf abzielt, Ihr Team in eine Kundenbindungsmaschine zu verwandeln. Diese Helpdesk-Software liefert hochwertige Ergebnisse zu angemessenen Preisen.

Zendesk Ticketing

Quelle: Zendesk

Schneller Usability-Check von Zendesk

Personen mit wenig bis gar keinem Wissen über Zendesk können es durchaus nutzen – aber bei fortgeschrittenen Funktionen und Tools wird es komplex. Diese sind sehr ausgeklügelt und leistungsstark, was sie gleichzeitig anspruchsvoll in der Bedienung macht.

Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich – Menüs überladen nicht das Layout, und alles ist bequem auf der linken Bildschirmseite positioniert. Viele Beschreibungen helfen dabei, sich ohne externe Suchmaschine zurechtzufinden. Zudem kann man jederzeit die Tutorial-Sequenz starten – ein echtes Plus.

Besondere Funktionen von Zendesk

Was die einzigartigen Funktionen angeht, bietet Zendesk vollständige CSS-Rebranding-Möglichkeiten – Sie können jedes Detail individuell anpassen.

Ein weiteres Highlight ist das ausgeklügelte Automatisierungs- und Regelwerk, das repetitive Aufgaben komplett ersetzt. Ob Ticket-Zuweisung oder automatische Antworten – Sie können nahezu alles konfigurieren. Lediglich die fehlende „künstliche Intelligenz“ setzt der Automatisierung Grenzen. Das Regelwerk ermöglicht es außerdem, Zugriffsrechte und Regeln auf verschiedenen Ebenen festzulegen – von einzelnen Agenten über Teams bis hin zu ganzen Abteilungen – flexibel und effektiv.

Zendesk-Import ohne Ausfallzeit

Vereinfachen Sie Ihren Zendesk-Import mit Help Desk Migration. Genießen Sie einen reibungslosen Migrationsprozess mit präziser Datenübertragung und minimaler Ausfallzeit.

Ist Zendesk ausreichend skalierbar?

Bereits im Standardumfang lässt sich Zendesk mit über 100 Diensten per Klick verbinden – Tendenz steigend. Zudem sind alle Pläne skalierbar, ohne dass während der Umstellung Funktionen verloren gehen. Ein weiteres Plus: Zendesk bringt ein eigenes Live-Chat-Tool mit, das so robust ist, dass es oft von kleinen Callcentern bevorzugt wird.

Könnte Sie auch interessieren: 10 beste Apps für Zendesk, die Ihnen das Leben erleichtern

Gibt es Nachteile bei Zendesk?

Ein Nachteil von Zendesk ist die steile Lernkurve für Power-User. Sie müssen wirklich Zeit investieren, um alle Funktionen zu verstehen. Es ist hochgradig anpassbar und leistungsstark – aber ohne das nötige Wissen wirkt es schnell standardmäßig. Auch die technische Einrichtung erfordert Know-how, kann jedoch durch den Support des Anbieters erleichtert werden. Und nicht zuletzt: Wer alle Funktionen nutzen will, zahlt einen hohen Preis.

Wie viel kostet Zendesk?

Der durchschnittliche Preis für Zendesk liegt bei etwa 60 $/Agent/Monat und umfasst Basisfunktionen sowie Dinge wie mehrsprachige Inhalte, CSAT-Umfragen (super!), benutzerdefinierte Dashboards und Multi-Brand-Support. Zwar bietet Zendesk auch eine kostenlose Version an – diese ist jedoch stark eingeschränkt. Wir empfehlen sie nur, wenn Ihr Team aus maximal drei Personen besteht und Sie auf fortgeschrittene Funktionen verzichten können.

Zendesk Preis

Quelle: Zendesk

Kayako als mehrsprachige Help Scout Alternative

Kayako ist eine besondere Plattform mit vielen vorgefertigten Funktionen. Seitdem das Unternehmen die alte Architektur zugunsten moderner Lösungen aufgegeben hat, konnte das Produkt viele Nutzer gewinnen. Besonders hervorzuheben ist das neue Kommunikationssystem von Kayako, das alle Kunden- und Interessentenkanäle in einem zentralen Hub vereint.

Kayako Inbox

Quelle: Kayako

Usability-Check von Kayako

Kayako hat große Veränderungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen – inspiriert von Zendesk, Help Scout und anderen. Die Seitenleiste enthält alle Kernfunktionen und der Gesprächsverlauf ist zentral platziert. Rechts oben finden Sie eine Suchleiste (die sogar Funktionen erkennen kann – ähnlich wie bei Smartphones, aber selten bei Helpdesk-Tools) und das Profil-Symbol. Ganz oben ermöglichen tabs wie im Browser die gleichzeitige Verwaltung mehrerer Kunden oder Seiten. Insgesamt ist das Produkt sehr gelungen und einfach zu bedienen.

Welche besonderen Funktionen bietet Kayako?

Mit Kayako lassen sich bis zu 100 Berichte gleichzeitig planen. Das integrierte Echtzeit-Besuchertracking sorgt dabei für besonders genaue Auswertungen. Außerdem gibt es eine automatische Ticketeskalation – unbeantwortete Anfragen werden automatisch priorisiert, sodass kein Kunde übersehen wird. Ein weiterer Pluspunkt ist die On-Premise-Version.

Einfache Kayako-Datenmigration

Planen Sie, Ihre Support-Daten nach Kayako zu übertragen? Testen Sie unsere nahtlose Datenmigration mit einer kostenlosen Demo.

Wie skalierbar ist Kayako?

Zwar wurden viele Probleme der alten Version behoben, aber einige Skalierbarkeitsmängel bestehen weiterhin – insbesondere beim Dateimanagement und bei der Fehlerbehandlung. Diese können die Systemleistung beeinträchtigen. Außerdem ist das API-System begrenzt. Um es effektiv zu nutzen, muss man sich tief in proprietären Code einarbeiten.

Wo liegen die Schwächen von Kayako?

Wie erwähnt, bestehen die Hauptprobleme in der Skalierbarkeit. Schlechte Dateiverwaltung, schwache Fehlerdiagnose und eine eingeschränkte API setzen der Flexibilität Grenzen. Selbst nach intensiver Einarbeitung in den Code bleibt der Integrationsspielraum eingeschränkt.

Was kostet Kayako – gibt es eine kostenlose Version?

Um Kayako zu nutzen, wählen Sie zwischen Kayako Cloud oder der klassischen On-Premise-Version. Beide kosten 125 $/Agent/Monat und beinhalten eine 14-tägige kostenlose Testphase.

  • Kayako Cloud bietet Multichannel-Support, Help Center, erweitertes Reporting, Agentenprotokolle, benutzerdefinierte Workflows, Multi-Brand & Mehrsprachigkeit, Kollisionserkennung, benutzerdefinierte Rollen & Rechte sowie Sicherheitsrichtlinien.
  • Classic On-Prem umfasst Live-Chat & E-Mail, Help Center & Supportportal, anpassbaren PHP-Quellcode, erweiterte Berichte, Automatisierung, Multi-Brand & Mehrsprachigkeit sowie REST-APIs.

Kayako Preis

Quelle: Kayako

Kann SolarWinds Service Desk Help Scout ersetzen?

SolarWinds ist kein klassisches Helpdesk-Tool. Genau genommen ist es gar kein Helpdesk. SolarWinds ist ein Service-Desk-System, das Ihnen sowohl bei der Kundenbetreuung als auch bei internen Aufgaben hilft. Es erfordert keine Installation oder spezielle Hardware und kann von vielen Nutzern gleichzeitig verwendet werden.

SolarWinds Dashboard

Quelle: SolarWinds

Wie benutzerfreundlich ist SolarWinds Service Desk?

Ein Blick ins Hauptmenü von SolarWinds zeigt, dass man einiges lesen muss, um sich schnell zurechtzufinden. Die Hauptregisterkarten befinden sich oben auf dem Bildschirm, und jede Unterseite ist voll mit Menüs, Metriken, Schaltern usw. Das kann für viele Benutzer zur Herausforderung werden. Die Inventarverwaltung hingegen ist sehr übersichtlich. Um ein Ticket zu schließen, bewegen Sie den Mauszeiger darüber, klicken es an und wählen die Schließen-Schaltfläche oben. Insgesamt ist das UI ein Mix aus gelungenen und weniger gelungenen Elementen.

Welche Funktionen bietet der SolarWinds Service Desk?

Zu den besonderen Funktionen zählt das Benchmarking-Tool, mit dem sich Aufgaben und Abschlussquoten tracken lassen. Sie können es z. B. so einstellen, dass es verfolgt, wie Ihre HR-Abteilung Aufgaben bearbeitet.

SolarWinds Service Desk Import meistern

Erleben Sie eine mühelose Migration zum SolarWinds Service Desk mit unserem Service – übertragen Sie Ihre Daten einfach und nutzen Sie das volle Potenzial von SolarWinds.

Ist SolarWinds Service Desk skalierbar?

Es ist kein Geheimnis, dass SolarWinds früher unter dem Namen Samanage bekannt war – und jeder weiß, dass Samanage in Sachen Skalierbarkeit ein echtes Kraftpaket war. Jede einzelne Funktion verfügt über einen Skalierungsmodus und passt sich entsprechend an. Und falls Sie sich fragen: Ja, Sie können ohne Datenverlust oder Fortschrittsverlust zwischen den Tarifen wechseln. Die einzige Ausnahme: Beim Wechsel zu einem niedrigeren Tarif müssen Sie alle nicht unterstützten Daten herunterladen – z. B. SLA-Einstellungen oder einfache Automatisierungen.

Schwächen des SolarWinds Service Desk

Ein Hauptnachteil von SolarWinds ist die komplexe Konfiguration fortgeschrittener Funktionen. In manchen Fällen ist es einfacher, das Problem direkt zu lösen, als die Lösung zu konfigurieren. Auch Syslog-Meldungen und Benachrichtigungen können überfordernd sein. Sie sind nicht besonders leserfreundlich und man verliert leicht den Überblick.

Was kostet SolarWinds Service Desk?

Ein Blick auf die Preisgestaltung zeigt drei Tarife. Beachten Sie, dass die Preise in Euro angegeben sind – je nach Wechselkurs kann das also günstig oder teuer sein.

  • Team kostet 12 €/Agent/Monat und bietet neben der grundlegenden Helpdesk-Funktionalität auch ein Vorfallmanagement, ein Service-Portal und eine Wissensdatenbank.
  • Business kostet 39 €/Agent/Monat und enthält zusätzlich SLAs, Gruppen, Internationalisierung und einen Servicekatalog.
  • Professional kostet 69 €/Agent/Monat und bietet unter anderem API-Tokens, geplante Berichte usw.

SolarWinds Pricing

Quelle: SolarWinds

Zoho Desk vs Help Scout: Warum ist Zoho besser?

Zoho Desk kann durch clever eingesetzte Automatisierungssysteme Routinearbeiten eliminieren und die Kundenzufriedenheit steigern. Das Produkt ist bereits lange auf dem Markt und verfügt über eine große Installationsbasis, was bedeutet, dass es häufiger hochwertige Updates erhält als viele andere.

Zoho Desk als Zendesk-Alternative

Quelle: Zoho

Ist Zoho Desk benutzerfreundlich?

Um es klar zu sagen: Dies ist kein besonders benutzerfreundliches System – eher das Gegenteil. Die Hauptoberfläche ist mit Mikroblöcken überladen, die jeweils eigene Funktionen und Eigenschaften haben, während die Seitenleiste mit überkomplizierten Begriffen gefüllt ist. Hinzu kommen Register wie „Berichte“, „Kunden“ und „Community“, die zu jeweils weiteren komplexen Oberflächen führen. Fairerweise muss man aber sagen: So kompliziert das System ist, so leistungsfähig ist es auch. In den richtigen Händen kann Zoho Desk deutlich mehr leisten als viele vergleichbare Systeme.

Welche Funktionen von Zoho Desk helfen, Ihre Kunden in den Mittelpunkt zu stellen?

Wie bereits erwähnt, handelt es sich hier um ein hochentwickeltes System mit einer Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist der KI-gestützte Chatbot „Zia“. Dabei handelt es sich um ein selbstlernendes, autonomes Kommunikationssystem, das menschenähnliche Antworten liefert. Sie können Zia sowohl für Kundenanfragen einsetzen als auch intern nutzen, um z. B. Berichte zu erstellen oder CSV-Dateien auszufüllen.

Ein weiterer Vorteil von Zoho Desk ist das Multi-Department-Modul, mit dem Sie für jede Marke oder Submarke ein eigenes Help Center einrichten können. So lassen sich Ergebnisse besser trennen und Sie können Änderungen vornehmen, ohne andere Bereiche der Website zu beeinflussen.

Problemloser Wechsel zu Zoho Desk

Verbessern Sie Ihren Kundenservice mit unserem Migrationsservice und importieren Sie Ihre Helpdesk-Daten zu Zoho Desk.

Ist Zoho Desk skalierbar?

Diese Helpdesk-Software bietet mehr als genug Möglichkeiten zur Erweiterung Ihrer Services. Sie können separate Seiten für Ihre einzelnen Produkte erstellen, das Automatisierungsmodul zusammen mit Zia nutzen und alles integrieren, was über eine API verfügt. Zusätzlich gibt es Ein-Klick-Integrationen mit Plattformen wie X (ehemals Twitter), Facebook und Instagram. Falls nötig, können Sie Zoho Desk auch als Multi- oder Omnichannel-System verwenden.

Welche Nachteile hat Zoho Desk?

Wie man vielleicht schon vermutet hat, ist Zoho Desk nicht für jeden geeignet. Selbst wenn Sie bereits mit Helpdesk-Software gearbeitet haben – bei diesem Tool müssen Sie einiges neu lernen. Es ist sehr komplex aufgebaut und erfordert ein tiefes Verständnis der Dokumentation. Zwar lassen sich die Grundfunktionen problemlos nutzen, doch damit kratzen Sie nur an der Oberfläche. Insgesamt eignet sich das System am besten für große Unternehmen, in denen Granularität essenziell ist. Kleine und mittlere Unternehmen werden mit der Komplexität vermutlich eher überfordert sein.

Ist Zoho Desk günstiger als Help Scout?

Zoho Desk ist tatsächlich recht preiswert – vor allem, wenn man bedenkt, was man dafür bekommt.

  • Der kostenlose Plan enthält Funktionen, die sonst nur in kostenpflichtigen Tarifen zu finden sind, z. B. Domain-Mapping, SLA oder die Radar-App für Manager.
  • Professional bietet etwa 15 zusätzliche Funktionen, darunter Multi-Department-Management, erweiterte Automatisierungen, das Blueprint-System und Cloud-Telefonie.
  • Enterprise umfasst den Zia-Bot, Live-Chats und rollenbasierte Zugriffskontrolle.

Zoho Desk Preisgestaltung

Quelle: Zoho

Ist HubSpot Service Hub eine Alternative zu Help Scout?

HubSpot Service Hub ist eine Multi-Channel-Helpdesk-Software, mit der Sie Kundenanfragen verwalten, Leads generieren und wiederkehrende Aufgaben automatisieren können. Die Lösung lässt sich nahtlos mit dem HubSpot-CRM und -Sales verbinden, sodass Sie Ihre Geschäftsprozesse in einem einzigen System bündeln können.

HubSpot als Zendesk-Alternative

Quelle: HubSpot

Ist HubSpot schwer zu bedienen?

Nutzer loben HubSpot für seine intuitive Bedienung und einfache Navigation – es funktioniert wie ein gemeinsamer Posteingang mit einem leistungsstarken Toolset. Das Layout ist übersichtlich, und alle wichtigen Funktionen sind mit ein oder zwei Klicks erreichbar. Um sofortige Einblicke in bestimmte KPIs Ihres Unternehmens zu erhalten, können Sie HubSpot-Dashboards anpassen oder von Grund auf neu erstellen. Mit der Funktion „Benutzerdefinierte Objekte“ können Sie beliebige Datenarten speichern und verwalten.

Welche Funktionen bietet HubSpot?

Mit HubSpot können Sie Workflows unternehmensweit einheitlich gestalten und Teams mit geplanten Meetings synchronisieren. Um Ihre Kunden rund um die Uhr zu betreuen, nutzen Sie Konversationsbots, E-Mail-Vorlagen und Textbausteine. Ein weiteres Effizienz-Plus ist das automatisierte Ticket-Routing. Außerdem können Sie mit dem umfassenden mobilen Posteingang von HubSpot Kundenanfragen bearbeiten und mit Teammitgliedern zusammenarbeiten.

Reibungsloser Wechsel zu HubSpot Service Hub

Testen Sie eine kostenlose Demo-Migration, um Ihre Daten reibungslos und unkompliziert in den HubSpot Service Hub zu übertragen.

Wie gut skaliert HubSpot?

Der HubSpot Service Hub eignet sich sowohl für kleine Unternehmen als auch für Großunternehmen. Er ist flexibel und leistungsstark genug, um komplexen geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden und Ihr Team ohne zusätzliche Tools zu erweitern. Ein robustes Ticketing-System, Automatisierungen, Kollaborationsfunktionen und umfangreiche Self-Service-Möglichkeiten machen diese Plattform zu einer skalierbaren Help-Scout-Alternative.

Wo liegen die Schwächen von HubSpot?

Im Vergleich zu Help Scout fehlt dem HubSpot Service Hub die HIPAA-Konformität, weshalb er für Unternehmen im Gesundheitswesen nicht geeignet ist. Ein weiterer Nachteil ist die eingeschränkte Suchfunktion – Support-Tickets können nur nach ID, Name oder Betreff durchsucht werden, was die Arbeit für Agenten erschwert.

Wie viel kostet HubSpot?

Sie können den HubSpot Service Hub kostenlos nutzen, wenn Ihnen grundlegende Funktionen wie ein Ticketing-System, gemeinsamer Posteingang, E-Mail-Planung, Calling-SDK und Live-Chat ausreichen. Darüber hinaus gibt es drei kostenpflichtige Pläne ab $45/Monat für 2 Benutzer bis zu $1.200/Monat für 10 Benutzer. Die Pakete sind gut ausgestattet: Der Professional-Tarif enthält Helpdesk-Automatisierung, Chatbots, E-Mail-Vorlagen, Ticket-Routing, Feedback-Umfragen & Prognosen, wiederkehrende Aufgaben, E-Mail-Tracking und mehr.

HubSpot Service Hub Pricing

Quelle: HubSpot

Ist Freshdesk besser als Help Scout?

Freshdesk ist eine cloudbasierte Helpdesk-Software, die Unternehmen dabei unterstützt, über verschiedene Kanäle wie E-Mail, Chat, Telefonie und soziale Medien exzellenten Kundenservice zu bieten. Dieses Tool stellt sicher, dass alle Support-Tickets beim richtigen Agenten landen und verbessert so die Zusammenarbeit im Team und die Kundenerfahrung.

Freshdesk als Zendesk-Alternative

Quelle: Freshdesk

Ist Freshdesk intuitiv?

Wenn Sie sich die Freshdesk-Bewertungen auf GetApp und TrustRadius ansehen, werden Sie feststellen, dass diese Helpdesk-Plattform einfach zu bedienen und einzurichten ist. Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich und ermöglicht den direkten Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Auch das Reporting erfordert nur minimalen Aufwand und lässt sich individuell anpassen. Mit Freshdesk können Sie außerdem mehrere Teams gleichzeitig über Gruppenfilter verwalten.

Welche Anwendungsfälle deckt Freshdesk ab?

Freshdesk bietet ein funktionales Ticketing-System, Automatisierungen, Reporting sowie großes Potenzial für Self-Service. Ob Ihre Kunden Apple Business Chat, WhatsApp oder X nutzen – Sie bleiben in Kontakt, ganz ohne Drittanbieter-Apps. Außerdem können Sie Freddy KI nutzen, darunter automatische Antwortvorschläge, Artikelsuchfunktionen und einen Dankeschön-Detektor, um personalisierte und sofortige Antworten bereitzustellen. Das Ticketsystem ist hochgradig anpassbar und bietet einen Team-Posteingang, geteilte Tickets, smarte Benachrichtigungen und benutzerdefinierte Ticketansichten.

Vereinfachen Sie Ihren Freshdesk-Import

Sie kämpfen mit dem Freshdesk-Datenimport? Starten Sie mit einer kostenlosen Demo-Migration und übertragen Sie Ihre Daten mühelos zu Freshdesk.

Ist Freshdesk die skalierbarste Alternative zu Help Scout?

Mit Freshdesk können Sie mehrere Helpdesks für verschiedene Produkte verwalten. Die Plattform unterstützt mehrere Sprachen und Zeitzonen, sodass Sie ein breites Kundenspektrum bedienen können. Außerdem können Sie benutzerdefinierte SLAs festlegen, um Ihre Geschäftsziele einzuhalten und ein hervorragendes Kundenerlebnis zu bieten.

Hat Freshdesk Schwächen?

Einige Schwächen von Freshdesk betreffen die Preisgestaltung. Neben einer verwirrenden Preisstruktur sind die Tarife ziemlich teuer – insbesondere für das begrenzte Budget kleiner Unternehmen. Wenn Sie ein Enterprise-Nutzer sind, sollten Sie sich auf eine steile Lernkurve einstellen. Ein weiterer Nachteil ist die eingeschränkte Anpassbarkeit des Dashboards.

Freshdesk Preisübersicht

Freshdesk bietet einen Freemium-Plan und drei kostenpflichtige Pakete – alle mit 21-tägiger kostenloser Testphase.

  • Free enthält Ticketweiterleitung und -priorisierung, eine Wissensdatenbank, Analysen & Berichte, Teamzusammenarbeit und 24/7-Support.
  • Growth kostet 15 $/Benutzer/Monat und bietet zusätzlich Automatisierung, Kollisionsvermeidung, SLAs, benutzerdefinierte Ticket-Status, Ansichten und Felder sowie Zeiterfassung.
  • Pro erlaubt bis zu 5 Produkte, benutzerdefinierte Rollen, benutzerdefinierte Berichte & Dashboards, vordefinierte Formulare, Community-Foren, APIs und eine mehrsprachige Wissensdatenbank.
  • Enterprise erlaubt unbegrenzte Produkte, Sandbox, Zeitzonen-Unterstützung, Bots, Freddy AI sowie Vorschläge für Artikel & vorgefertigte Antworten.

Freshdesk Pricing

Quelle: Freshdesk

Ist Intercom die beste Help Scout Alternative?

Mit der Intercom-Software können Sie nicht nur Kunden unterstützen, sondern sie auch verfolgen, filtern und kategorisieren. Es handelt sich um eine Lösungssuite, die verschiedene Abteilungen unterstützt, darunter:

  • Kundendienst
  • Vertrieb
  • Marketing
  • Produktteam

Intercom Ticketing

Quelle: Intercom

Wie benutzt man Intercom?

Intercom ist ein benutzerfreundliches Tool, das wie ein gewöhnlicher Posteingang mit erweiterten Funktionen aussieht. In den ausklappbaren Menüs finden Sie alles, was Sie benötigen. Für mehr Funktionalität lässt sich Intercom nahtlos mit Jira und Salesforce synchronisieren, wodurch Prozesse transparenter werden. Ein weiteres Plus ist die Chrome-Erweiterung mit Dunkelmodus.

Intercom-Funktionen: Was können Sie mit Intercom tun?

Intercom ermöglicht es Ihnen, mit Kunden auf verschiedene Weise zu interagieren – etwa über ausgehende Nachrichten, Ticketing, News Center, Produkttouren und mehr. Das Help Center, konversationsbasierte Bots sowie benutzerdefinierte Aktionen & Objekte verringern den Arbeitsaufwand und vereinfachen die Kunden-Einarbeitung. Bei einer hohen Anzahl offener Anfragen können Sie auf den Messenger umschalten und sofortigen Support bieten.

Optimieren Sie Ihren Intercom-Import ohne Ausfallzeiten

Testen Sie eine kostenlose Demo-Migration, um zu sehen, wie einfach Sie Ihre Kundendienstdaten in Intercom importieren können.

Für welche Unternehmen eignet sich Intercom?

Intercom kann erfolgreich von kleinen, mittleren und großen Unternehmen eingesetzt werden. Diese Helpdesk-Software passt sich den wachsenden Anforderungen ihrer Nutzer an und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Von Ticketing über Automatisierung bis hin zu Kollaborationsfunktionen und Marketing-Tools – Intercom bleibt nicht stehen.

Was sind die Nachteile von Intercom?

Trotz der großartigen Kundensupport-Tools reagiert das Intercom-Supportteam manchmal nur langsam. Auch die Software selbst weist gelegentlich Performance-Probleme auf – Nutzer berichten von Störungen und Verzögerungen. Zudem bietet Intercom nur eingeschränkte Analysefunktionen und wenig aussagekräftige Reporting-Dashboards.

Intercom Preisstruktur

Intercom bietet drei Pakete „für die meisten Unternehmen“ (Preise werden auf der Website nicht angezeigt) und den Starter-Plan für „sehr kleine Unternehmen“ für 74 $ für 2 Benutzer pro Monat.

  • Starter enthält Chat- & E-Mail-Support, gezielte ausgehende E-Mails, gemeinsamen Posteingang, Help Center, Routing-Bot, gespeicherte Antworten, Reporting-Dashboards und über 250 Integrationen.
  • Support bietet Live-Chat, Team-Posteingänge, SLAs, Benutzerrechte, Ergebnisberichte, Self-Service-Bots, gezielte Nachrichten und Produkttouren.
  • Engage enthält benutzerdefinierte Bots, Push-Benachrichtigungen, Multi-Channel-Kampagnen, A/B-Tests, Nachrichten-Versionierung, benutzerdefinierte Events & Kundensegmente sowie Salesforce- & Marketo-Integrationen.
  • Convert bietet Tools zur Website-Konvertierung, mehrere Team-Posteingänge, Routing-Regeln, Account-basierte Zuweisungen und Umsatz- & Leistungsberichte.

Intercom Pricing

Quelle: Intercom

Ist Re:amaze mit Help Scout vergleichbar?

Re:amaze ist eine ausgezeichnete Option für den E-Commerce und gehört in puncto Marketing zu den stärksten Help-Scout-Alternativen. Es integriert sich mit Shopify, BigCommerce und WooCommerce und führt relevante Daten an einem Ort zusammen. Zudem handelt es sich um eine Omnichannel-Plattform, die verschiedene Kommunikationskanäle abdeckt.

Re:amaze Ticketing

Quelle: Re:amaze

Ist Re:amaze benutzerfreundlich?

Die meisten Nutzer finden Re:amaze einfach zu bedienen und an verschiedene Marken anpassbar. Das Live-Dashboard zeigt Echtzeitdaten an, während der Tag Manager die Gesprächssuche vereinfacht. Zudem lässt sich Re:amaze mit zahlreichen Apps integrieren, um die Teamarbeit zu fördern und den Support skalierbarer zu gestalten.

Was sind die einzigartigen Funktionen von Re:amaze?

Mit Re:amaze können Sie Kundenservice-, Marketing- und Vertriebsteams miteinander verknüpfen und so eine perfekte Abstimmung erreichen. Neben dem Kunden-Support können Sie Leads qualifizieren und den Umsatz steigern – alles an einem Ort. Zu den Hauptfunktionen gehören ein gemeinsamer Posteingang für alle Kanäle, Live-Chat & Chatbots, Push-Benachrichtigungen und ein FAQ-Zentrum.

Verbessern Sie Ihre Re:amaze-Datenmigration

Warum warten, um die Vorteile von Re:amaze zu erleben? Testen Sie unsere kostenlose Demo-Migration und profitieren Sie von Ihren Kundenservice-Workflows.

Kann Re:amaze für alle Unternehmen genutzt werden?

Re:amaze wird von Unternehmen jeder Größe und Branche verwendet. Die Möglichkeit, Online-Shops über dieselbe Oberfläche zu verwalten, vereinfacht die Arbeit. Automatisierte Workflows und ein anpassbarer Live-Chat verbessern zudem die Qualität des Kundensupports.

Re:amaze Nachteile im Vergleich zu Help Scout

Im Vergleich zu anderen Help-Scout-Alternativen bietet Re:amaze ein schwächeres Ticketing-System und eingeschränkte Berichtsoptionen. Einige Nutzer wünschen sich auch eine flexiblere Bearbeitung der Wissensdatenbank – z. B. muss man HTML verwenden, um ein Bild hochzuladen. Außerdem ist es nicht möglich, Bilder an FAQs anzuhängen.

Was kostet Re:amaze?

Re:amaze bietet drei Tarife ab $29/Nutzer/Monat sowie eine kostenlose Testversion für jeden Plan.

  • Basic umfasst unbegrenzte Posteingänge, Live-Chat, Social-Media-Kanäle, Makros, Antwortvorlagen, Chatbots, Basisberichte und Kundenabsichten.
  • Pro ergänzt mehrere Marken, erweiterte Berichte, Sprach- und SMS-Support sowie ein anpassbares E-Mail-Layout.
  • Plus bietet Mitarbeitergruppen, Live-Bildschirmfreigabe, anpassbare Rollen, Zufriedenheitsbewertungen, optionalen Chatmodus und Videoanrufe im Chat.

Re:amaze Pricing

Quelle: Re:amaze

Ist Front eine der besten Help-Scout-Alternativen?

Front gehört zu den besten Help-Scout-Alternativen, insbesondere wenn es um Kundenservice im E-Commerce geht. Diese cloudbasierte Helpdesk-Software eignet sich ideal, um wichtige Kundenanfragen zu verwalten und schnelle, personalisierte Antworten zu geben. Sie vereint eingehende und ausgehende Kommunikation, was sowohl die Effizienz als auch die Kundenzufriedenheit verbessert.

Front Ticketing

Quelle: Front

Wie intuitiv ist Front?

Front bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und eine einfache Einarbeitung. Sie können persönliche und gemeinsame Posteingänge in einem zentralen Hub verwalten und Kunden über verschiedene soziale Kanäle betreuen. Die Oberfläche ähnelt Gmail und Outlook, was die Navigation sehr einfach macht.

Die wichtigsten Funktionen von Front

In Front lässt sich ein SMS-Thread in den gemeinsamen Posteingang integrieren, sodass alle Unterhaltungen an einem Ort verwaltet werden können. Gemeinsame E-Mail-Entwürfe, Inline-Kommentare, @Mentions und Rollenberechtigungen helfen Ihrem Team, Support-Tickets rechtzeitig zu bearbeiten. Zudem gibt es viele Drittanbieter-Integrationen, die den Arbeitsalltag erleichtern.

Importieren Sie Ihre Daten sicher zu Front

Datenimport zu Front war noch nie so einfach! Testen Sie unsere kostenlose Demo-Migration und erleben Sie, wie mühelos Datenmigration sein kann.

Für wen eignet sich Front?

Front ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen, die keine großen Mengen an Supportanfragen haben. Größere Unternehmen mit Bedarf an komplexen Automatisierungen und Workflows sollten eventuell eine andere Help-Scout-Alternative wählen.

Wo muss Front nachbessern?

Das Ticketing-System von Front ist nicht leistungsstark genug, um täglich Hunderte Anfragen zu bearbeiten. Die Automatisierungen sind eher grundlegend, und die Tags wirken unorganisiert – sie lassen sich nicht kategorisieren oder ordnen. Zudem können die höheren Preispläne für kleine Teams teuer werden.

Wie viel kostet Front?

Front beginnt bei $19 und geht bis $99/Nutzer/Monat (jährlich abgerechnet). Eine kostenlose 7-Tage-Testversion ist verfügbar.

  • Starter enthält Multi-Channel-Messaging, Live-Chat, grundlegende Automatisierung, Terminplanung und Kollaborationsfunktionen.
  • Growth bietet CRM-Integration, Basis-Analytics und erweiterte Workflows.
  • Scale umfasst intelligente Regeln, Nutzer- und Teammanagement, erweiterte Analysen und Änderungsmanagement.

Front Pricing

Quelle: Front

Was macht Gorgias unter den Help-Scout-Alternativen besonders?

Gorgias ist eine weitere Helpdesk-Software, die speziell für E-Commerce-Unternehmen entwickelt wurde. Mit Integrationen zu Shopify, WooCommerce und BigCommerce bietet sie ein leistungsstarkes Ticketing-System, Omnichannel-Support und erweiterte Automatisierungen.

Gorgias Ticketing

Quelle: Gorgias

Ist Gorgias einfach zu bedienen?

Laut Bewertungen ist Gorgias leicht zu bedienen und zu implementieren. Teams können alle Nachrichten zentral verwalten und effizient kommunizieren. Die Seitenleiste zeigt alle Unterhaltungen wie in einem klassischen E-Mail-System. Tickets lassen sich per Filter nach Team, Verantwortlichem, Status oder Tag gruppieren.

Was sind die besten Funktionen von Gorgias?

Die tiefe Integration mit Shopify erlaubt es, Daten aus mehreren Shops direkt im Dashboard anzuzeigen, Rückerstattungen zu verwalten und Bestellungen zu ändern. Kunden können über ein leistungsstarkes Self-Service-Portal Versandinfos, Trackingnummern und Bestellstatus abrufen. Sie können personalisierte Makros erstellen, um Tickets automatisch zuzuweisen oder Rückerstattungen zu stornieren. Zusätzlich liefert Gorgias Live-Analysen zur Teamleistung mit gefilterten Ansichten und Statistiken.

Einfache Migration zu Gorgias

Optimieren Sie Ihre Kundensupport-Erfahrung mit unserer kostenlosen Demo-Migration zu Gorgias. Erleben Sie, wie einfach Datenmigration sein kann.

Kann Gorgias mit Ihren Anforderungen skalieren?

Gorgias eignet sich für kleine bis große E-Commerce-Unternehmen. Sie können damit mehrere Shops effizient verwalten und Support-Tickets mit einem leistungsstarken Toolset bearbeiten. Zusätzlich stehen 24/7-Support und Self-Service-Onboarding zur Verfügung, damit Ihr Team das Tool schnell beherrscht.

Was sind die Schwächen von Gorgias?

Wenn Ihr Team weniger als 10 Mitglieder hat und das Budget begrenzt ist, kann Gorgias teuer sein – der Einstiegspreis liegt bei $50 für drei Benutzer. Bei Überschreiten des Ticketlimits fallen zusätzliche Gebühren an. Die Berichtsfunktionen sind zudem recht oberflächlich und bieten wenig Anpassung. Außerdem ist Gorgias stark auf den E-Commerce-Bereich fokussiert.

Wie viel kostet Gorgias?

Alle Gorgias-Tarife bieten unbegrenzte Shops, begrenzen jedoch Nutzeranzahl, Tickets und aktive Integrationen.

  • Starter enthält Shopify-Integration, Automatisierungen, Help Center, Zufriedenheitsumfragen, Live-Statistiken und SSO.
  • Basic kostet $300/Monat und bietet unbegrenzte Nutzer, BigCommerce-Integration, bis zu 150 aktive Integrationen, Teammanagement und Nutzerberechtigungen.
  • Pro kostet $2.000/Monat und beinhaltet Magento-Integration sowie Onboarding-Light-Service.
  • Advanced für $5.000/Monat enthält umfassendes Onboarding und einen dedizierten Success Manager.
  • Enterprise bietet individuelle Services und hat einen maßgeschneiderten Preis.

Gorgias Pricing

Quelle: Gorgias

Warum zählt FreeScout zu den Help-Scout-Alternativen?

FreeScout ist eine kostenlose Open-Source-Alternative zu Zendesk und Help Scout – ohne Begrenzung bei Nutzern, Postfächern oder Tickets. Es funktioniert wie ein gemeinsamer Posteingang mit Automatisierungen, Kollaborationsfunktionen und nahtloser E-Mail-Integration.

Front Mailbox

Source: FreeScout

Ist FreeScout einfach zu bedienen?

Da FreeScout eine reine PHP/MySQL-Anwendung ist, lässt es sich leicht bereitstellen und einrichten. Es ist sehr leichtgewichtig und intuitiv, sodass auch weniger technikaffine Nutzer schnell lernen, wie man es verwendet.

Wofür ist FreeScout gut geeignet?

FreeScout bietet alle Funktionen, die ein Unternehmen für exzellenten Kundenservice benötigt. Dazu gehören mehrsprachiger Support, automatische Antworten, Anrufmanagement und Integrationen. Agenten können Konversationen zusammenführen, weiterleiten und zwischen Postfächern verschieben, um Kollisionen zu vermeiden.

Mühelose Migration zu FreeScout

Starten Sie Ihre mühelose Datenmigration zu FreeScout. Testen Sie eine kostenlose Demo-Migration und importieren Sie Ihre Daten.

Ist FreeScout leistungsstark genug?

FreeScout eignet sich für Unternehmen jeder Größe und Branche. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Funktionen, sodass Sie Ihre eigene Auswahl treffen können. Dennoch kann FreeScout bei großen Ticketvolumen und strengen Sicherheitsanforderungen an seine Skalierbarkeit stoßen.

Welche Schwächen hat FreeScout im Vergleich zu anderen Help-Scout-Alternativen?

Die Open-Source-Natur von FreeScout macht es teilweise etwas unsystematisch und es kann vorkommen, dass wichtige Funktionen wie KPI-Analysen nur sehr rudimentär vorhanden sind. Außerdem ist der Support nur per E-Mail oder Ticket verfügbar.

Ist FreeScout kostenlos?

FreeScout bietet einen kostenlosen Plan mit den wichtigsten Funktionen für Ticketbearbeitung und Zusammenarbeit. Tools wie Wissensdatenbank, Ticket-Tags, gespeicherte Antworten, Workflows, benutzerdefinierte Felder oder Integrationen mit Jira oder sozialen Netzwerken sind als separate kostenpflichtige Module verfügbar.

Warum sollte man nach einer Alternative zu Help Scout suchen?

Help Scout ist ein intuitives und umfassendes Tool für Kleinunternehmer, die den Fokus auf Kundenbindung legen und die Teamarbeit verbessern möchten. Für größere Unternehmen mit hohem Ticketaufkommen kann es jedoch unzureichend sein. Selbst wenn Sie zur Zielgruppe von Help Scout gehören, lohnt sich ein Blick auf die genannten Alternativen – viele davon bieten kostenlose Pläne oder Testversionen an.

Unabhängig davon, für welche Helpdesk-Software Sie sich entscheiden – mit dem Migration Wizard können Sie Ihre Daten schnell importieren. Sie können eine kostenlose Demo starten, bevor Sie mit der vollständigen Datenmigration fortfahren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Welche Help-Scout-Alternative passt zu Ihren Anforderungen?

Wenn Sie Folgendes brauchen… Probieren Sie dieses Tool
Kostenloser Plan ohne Ablaufdatum Freshdesk, Zoho Desk, HubSpot, FreeScout
Volle Enterprise-Anpassung Zendesk, Zoho Desk, HubSpot
Open-Source-Lösung FreeScout
Shopify-Integration Gorgias, Re:amaze
Aufgeräumtes UI mit einfacher Einarbeitung Intercom, Front, HubSpot
On-Premise-Bereitstellung Kayako, FreeScout
Integrierte CRM-Funktionen HubSpot, Zoho Desk
KI-gestützte Unterstützung Zoho Desk (Zia AI), Freshdesk (Freddy AI)
Gemeinsamer Posteingang mit Teamfunktionen Front, Re:amaze, FreeScout
Echtzeit-Besucher-Tracking Kayako, Intercom
Asset- und Aufgabenverwaltung SolarWinds
Multichannel-Support mit Live-Chat Freshdesk, Re:amaze, Intercom
Tools mit Fokus auf E-Commerce Gorgias, Re:amaze

Fazit

Auch wenn Help Scout eine solide Wahl für kleine Teams ist, kann es nicht jedes Unternehmen langfristig bedienen. Ob Sie erweiterte Berichte, stärkere Automatisierungen, bessere E-Commerce-Funktionen oder günstigere Preise benötigen – es mangelt nicht an leistungsstarken Alternativen zu Help Scout.

  • Für wachsende Support-Teams:

Plattformen wie Zendesk, Freshdesk und HubSpot Service Hub bieten fortschrittliche Automatisierung, Multichannel-Support und umfangreiche Berichtsfunktionen.

  • Für schlankere Teams oder spezielle Workflows:

Tools wie FreeScout, Front oder Zoho Desk sind ideal für kleinere Setups, die Einfachheit, Flexibilität und geringere Kosten benötigen.

Bevor Sie zu einer Help Scout-Alternative wechseln, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu bewerten. Denken Sie an Ihre Teamgröße und das tägliche Volumen an Supportanfragen, die Sie bearbeiten. Überlegen Sie, welche Kommunikationskanäle – wie E-Mail, Live-Chat, Telefon oder Social Media – für Ihren Workflow am wichtigsten sind. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Plattform gut mit Ihren vorhandenen Tools und Systemen integriert ist. Behalten Sie Ihre langfristige Supportstrategie und Wachstumsziele im Blick, damit die gewählte Lösung mit Ihrem Unternehmen mitwachsen kann.

Mit dem richtigen Tool können Sie schnelleren, effizienteren und persönlicheren Support bieten.
Haben Sie die richtige Plattform ausgewählt, machen Sie den Übergang mit Help Desk Migration nahtlos. Unser automatisierter Migrationsservice ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Helpdesk-Daten sicher zu übertragen – einschließlich Tickets, Kontakte, Wissensdatenbankartikel und mehr – ohne Ausfallzeiten oder manuellen Aufwand. Egal, ob Sie zu Zendesk, Freshdesk, HubSpot oder einem anderen Tool wechseln, wir sind für Sie da.

FAQ zu Help Scout Alternativen

Zu den besten Help Scout Alternativen zählen Zendesk, Freshdesk, HubSpot Service Hub, Intercom und Front. Diese Plattformen bieten eine Vielzahl von Funktionen wie fortschrittliche Automatisierung, bessere Analysen, Multichannel-Support und CRM-Integration.

Obwohl Help Scout benutzerfreundlich und ideal für kleine Teams ist, wechseln Unternehmen häufig zu Alternativen, um mehr Anpassungsmöglichkeiten, stärkere Berichtsfunktionen, KI-Features oder zur Unterstützung komplexerer Workflows beim Wachstum zu erhalten.

Überhaupt nicht. Mit einem Tool wie Help Desk Migration können Sie Ihre Daten – Tickets, Kontakte, Anhänge und mehr – problemlos und ohne Ausfallzeiten auf Ihre neue Plattform übertragen.

Gorgias und Re:amaze sind großartige Help Scout Alternativen, die speziell für E-Commerce entwickelt wurden. Sie bieten tiefe Integrationen mit Plattformen wie Shopify und WooCommerce.

Ja. FreeScout ist eine beliebte Open-Source Help Scout Alternative, die leichtgewichtig und anpassbar ist. Zoho Desk und Freshdesk bieten ebenfalls kostenlose Pläne mit eingeschränkten Funktionen an.

Denken Sie an Ihre Teamgröße, bevorzugte Supportkanäle (E-Mail, Chat, Telefon), Automatisierungsbedarf, Reporting-Tools und Integrationen. Berücksichtigen Sie auch die Lernkurve und die Qualität des Kundensupports.

Help Desk Migration

Automatisierter Service zum Migrieren Ihrer Daten zwischen Helpdesk-Plattformen ohne Programmierkenntnisse - folgen Sie einfach dem einfachen Migration Wizard.

Anmelden