Zendesk Customers

Die 5 bekanntesten Kunden von Zendesk und wie die Plattform sie unterstützt

Genau wie die meisten Menschen bei dem Wort „Frucht“ an Äpfel denken, denken viele Unternehmen bei Helpdesk-Plattformen an Zendesk.

Aber ist es wirklich so beliebt? Und noch wichtiger: Solltest du es als deine eigene Kundensupport-Plattform in Betracht ziehen?

In diesem Beitrag erklären wir, was Zendesk besonders macht, warum führende Unternehmen sich dafür entscheiden und wie Top-Zendesk-Kunden (wie Uber, Upwork und Vimeo) von der Plattform profitieren.

Was ist Zendesk?

Zendesk ist eine bekannte Kundendienstplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Support-Tickets, Chats, Anrufe und mehr zu verwalten.

Was die Anzahl der Zendesk-Kunden betrifft, wirst du überrascht sein. Im Jahr 2025 umfasst die weltweite Liste der Zendesk-Kunden mehr als 182.000 Unternehmen. Und diese Zahl wächst weiter, denn Zendesk ist weit mehr als nur ein weiteres Helpdesk-Tool.

Was macht Zendesk besonders?

Zendesk überzeugt unter anderem durch seinen starken Einsatz von KI. Die KI-Agenten können einfache Kundenanfragen eigenständig bearbeiten, natürliche, kontextbezogene Gespräche führen und sogar Aktionen über APIs ausführen. Der KI-Copilot unterstützt die Mitarbeiter in Echtzeit, schlägt Antworten und nächste Schritte während der Chats vor. Zendesk nutzt außerdem generative KI für die Wissensdatenbanksuche, damit Kunden schnell die richtigen Antworten finden.

Weitere bemerkenswerte Funktionen sind Side Conversations für private Team-Chats, dynamische Dashboards, die sich an jeden Agenten anpassen, und Kommentar-Only-Agenten – alles darauf ausgelegt, Kunden schneller zu unterstützen.

Zendesks Stellung im globalen Kundensupport-Markt

Zendesks Zahlen sprechen für sich.

Die Kundendienstplattform hält rund 28 % des Customer-Support-Marktes und betreibt 0,1 % aller bekannten Websites. Ihre Reichweite ist wirklich global – etwa 55 % der Zendesk-Kunden befinden sich in den USA, 29 % in EMEA und 10 % in der APAC-Region. Beeindruckend ist, dass mehr als die Hälfte der Zendesk-Einnahmen mittlerweile außerhalb der USA erzielt wird.
Und als eine der größten Kundensupport-Plattformen verlangsamt sie sich nicht. Da erwartet wird, dass 85 % der Kundeninteraktionen ohne menschlichen Agenten abgewickelt werden, investiert Zendesk weiterhin in KI-gesteuerte Serviceframeworks, um die Führung zu behalten.
Kein Wunder also, dass große Namen wie Shopify, Uber und Etsy zu den Unternehmen gehören, die Zendesk verwenden. Was also lässt Zendesk bei diesen und anderen Top-Marken so hervorstechen?

Warum Top-Marken Kunden der Zendesk-Serviceplattform sind

Zendesks Beliebtheit hängt von mehr ab als nur von der neuesten Technologie. Tatsächlich begann der Erfolg lange bevor KI-Agenten und generative Funktionen eingeführt wurden. Viele seiner Funktionen sind seit Jahrzehnten Teil der Plattform.

Skalierbarer Kundensupport

Zendesk basiert auf einem Abonnementmodell mit Tarifen, die im Jahr 2025 bei 19 USD beginnen und bis zu 169 USD pro Agent und Monat reichen. Die Funktionsumfänge variieren je nach Plan, und erweiterte Tools können bei Bedarf hinzugefügt werden, sodass du mehr Werkzeuge freischalten kannst, wenn dein Team oder Anfragevolumen wächst. Es gibt auch die Möglichkeit, externe Teammitglieder mit Kommentar-Only-Zugang hinzuzufügen, was die Zusammenarbeit erleichtert, ohne die Kosten zu erhöhen.

Zendesk erleichtert das Skalieren zudem durch Automatisierung. Von Ticketweiterleitung und Follow-ups bis hin zu GenAI und agentischer KI hilft es Support-Teams, mehr Anfragen mit weniger manueller Arbeit zu bewältigen.

Omnichannel-Fähigkeiten

Zendesk ermöglicht es dir, Kunden über E-Mail, Telefon, Live-Chat und soziale Kanäle wie Instagram und WhatsApp zu unterstützen – ohne zwischen Tools zu wechseln. Seine KI-Agenten können über all diese Kanäle hinweg antworten. Zudem kann dein Team auf Kundenbeiträge auf Facebook und X direkt aus Zendesk heraus reagieren.

So bleiben Unternehmen, die Zendesk nutzen, überall dort verbunden, wo ihre Kunden den Kontakt bevorzugen.

Analytik und Berichterstattung

Zendesk erleichtert es, den Überblick über die gesamte Support-Kommunikation zu behalten. Du erhältst vorkonfigurierte Dashboards, die Trends zu Ticketvolumen, Mitarbeiterleistung und mehr anzeigen. Mit Drag-and-Drop-Widgets kann jeder – unabhängig von technischen Kenntnissen – ein individuelles Dashboard mit den für das Team wichtigsten Echtzeitdaten erstellen.

Es gibt auch Analysen für KI-Agenten, die zeigen, wie viele Anfragen diese lösen, weiterleiten oder eskalieren. Zendesk liefert Berichte zur Sprachnutzung, analysiert Geschäftsregeln und integriert Google Analytics in dein Help Center, um deine Kennzahlen noch zu vertiefen. Mit Zendesk Benchmark kannst du deine Ergebnisse zudem mit ähnlichen Teams vergleichen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.

Anpassungs- und Integrationsoptionen

Zendesk lässt sich leicht an die Arbeitsprozesse deines Teams anpassen. Du kannst benutzerdefinierte Workflows erstellen, Ticketfelder und Kontaktformulare anpassen und sogar Namen, Avatare und Ton deiner KI-Agenten so gestalten, dass sie zu deiner Marke passen. Dein Team profitiert von dynamischen Arbeitsbereichen, die sich automatisch an tägliche Aufgaben anpassen, und kann Dashboards gestalten, die nur die benötigten Informationen anzeigen.

Die Datenspeicherung kann in der Region deiner Wahl erfolgen, und Integrationen sind einfach – mit über 1.000 verfügbaren Apps, darunter Slack, Asana, Zoom und Microsoft Teams.

Zendesk ist ein vielseitiges Kundensupport-Tool, das in verschiedenen Branchen hervorragend funktioniert.

Zendesk-Kunden nach Branche

Von Fluggesellschaften bis hin zu Fintech – Zendesks Plattform passt sich den Anforderungen jeder Branche an, hilft Teams, schneller zu arbeiten, organisiert zu bleiben und einen gleichbleibend hochwertigen Service in jeder Größenordnung zu liefern.

E-Commerce & Einzelhandel

Zendesk hilft Einzelhändlern, Spitzenzeiten mühelos zu bewältigen. KI kann Mitarbeitern helfen, über 80 % der Routineprobleme – etwa Rücksendungen und Sendungsverfolgungen – zu bearbeiten, und Teams können Copilots für schnelle Einblicke nutzen.

So konnte Next seine durchschnittliche Bearbeitungszeit für Support-E-Mails um 92 % reduzieren und Lush sparte jährlich 434.000 USD.

Transport & On-Demand-Logistikdienste

Zendesk optimiert den Support im Reise- und Liefersektor. Durch vernetzte Kommunikationskanäle bearbeiten KI-Agenten einfache Anfragen, während menschliche Teams sich auf komplexere Fälle konzentrieren.

Ryanair nutzt Zendesk, um Millionen von Passagieranfragen zu verwalten und die Antwortzeiten zu verkürzen – und spart dadurch jährlich 2,5 Millionen Euro.

On-Premises- und Cloud-basierte Softwareunternehmen

Sowohl lokale Softwareunternehmen als auch SaaS-Support-Teams nutzen Zendesk, um Routineaufgaben zu automatisieren und die Zusammenarbeit zu verbessern. KI-Agenten lösen einfache Probleme, während Integrationen mit Tools wie Jira und Slack dafür sorgen, dass Ingenieure und Support-Mitarbeiter bei größeren Vorfällen abgestimmt zusammenarbeiten.
Die Self-Service-Funktion von Zendesk half Unity dabei, innerhalb eines Jahres fast 8.000 Tickets abzufangen und sparte dem Spieleentwicklungsunternehmen 1,3 Millionen USD.

Finanzdienstleistungen

Zendesk unterstützt Fintechs und Banken dabei, schnellen und zuverlässigen Service zu bieten. KI-Agenten bearbeiten alltägliche Fragen, und Dashboards überwachen die Einhaltung von Vorschriften in Echtzeit.

Das Fintech-Unternehmen Paysend betreut mit Zendesk über sieben Millionen Kunden in 170 Ländern. Mit der Self-Service-Funktion von Zendesk konnte Paysend das Ticketvolumen für Live-Agenten im Vergleich zur Zeit vor der Einführung von Zendesk um ein Drittel reduzieren.

Medien & Unterhaltung

Auch Medienunternehmen profitieren stark von Zendesk.

Beispielsweise nutzt Mediaocean, ein in New York ansässiges Medien- und Werbetechnologieunternehmen, Zendesk, um über 100.000 Kunden weltweit zu unterstützen. Die KI-gestützte Wissensdatenbank der Plattform hilft Nutzern, Antworten schnell zu finden, und meldet trendende Support-Themen, damit Teams Inhalte aktualisieren können, bevor Probleme eskalieren.

Branchenübergreifend sehen Unternehmen, die Zendesk nutzen, greifbare Ergebnisse. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige Fallstudien.

Wie Zendesk Shopify, Uber, Siemens, Upwork und Vimeo stärkt

Wenn du die Seite mit Zendesks Erfolgsgeschichten besuchst, findest du dort viele große Unternehmensnamen. Hier sind einige Erfolgsgeschichten von führenden Unternehmen, die Zendesk nutzen.

Shopify

Shopify steht seit den frühen Tagen auf der Liste der Zendesk-Kunden. Die Shopify-Plattform wuchs rasant, und das Support-Team benötigte Tools, die mithalten konnten.

Zendesks schnelle Ladezeiten und Echtzeitdaten machten das Arbeiten für alle einfacher. Die Integrationen waren ein Wendepunkt: Die Twilio-API verwandelte den Helpdesk in ein vollwertiges Callcenter, und die Salesforce-Integration machte den Support persönlicher.

Diese Tools trugen zu Shopifys Umsatzsteigerung bei – mittlerweile über 20 Milliarden USD – mit einer Kundenzufriedenheit (CSAT) von 92 % und einem Support-Team, das von einer Handvoll Agenten auf Hunderte angewachsen ist.

Uber

Uber wurde in seinen Anfangsjahren Zendesk-Kunde, und Zendesk half dem Unternehmen, seinen Kundensupport weltweit zu skalieren.

Heute gehört die Uber-App zu denen, die Zendesk Live-Chat intensiv nutzen. Als Uber 2014 in Boston startete, bearbeitete das Team etwa 100 Chats pro Woche. Heute sind es über 30.000 pro Woche in den USA und über 10 Millionen weltweit. Der Chat unterstützt das Onboarding von Fahrern und Uber Eats, um Kunden, Kuriere und Restaurants in Echtzeit zu verbinden – bei einer Kundenzufriedenheit von über 95 %. Automatisches Routing und intelligente Berechtigungen halten Gespräche flüssig und sorgen für ein konsistentes Kundenerlebnis.

Siemens

Siemens Financial Services wollte seine Kundensupport-Erfahrung weltweit schneller und persönlicher gestalten. Mit Zendesk arbeiten nun über 600 Agenten auf einer gemeinsamen Plattform und sehen alle Kundeninteraktionen in einer Ansicht. KI übernimmt routinemäßige Datenanfragen – fast 30 % aller Anfragen – und menschliche Mitarbeiter konzentrieren sich auf komplexere Gespräche.

Die Ergebnisse sind beeindruckend: Die Produktivität in den nordischen Ländern stieg um 23 %, und die Kundenzufriedenheit erreichte 86 %, was den Benchmark von 83 % übertrifft.

Upwork

Auch Upwork gehört zu den Kunden der Zendesk-Serviceplattform. Der weltweit führende Marktplatz für Freelancer nutzt Zendesk, um jährlich über 600.000 Support-Tickets per E-Mail, Chat und Social Media zu bearbeiten.

Über 300 Support-Agenten, von denen viele selbst Freelancer sind, tragen dazu bei, die Fluktuationsrate unter 5 % zu halten. Die Tools von Zendesk erleichtern die Gesprächsverwaltung und das Verständnis für Kundenbedürfnisse. Integrationen wie Forethought lösen inzwischen 58 % der Chatbot-Interaktionen, während UnitQ wiederkehrende Probleme frühzeitig erkennt.

Vimeo

Vimeo, die weltweit führende Plattform für Videoerlebnisse, arbeitete mit Zendesk zusammen, um seine Supportprozesse neu aufzubauen und zu modernisieren.

Heute bearbeitet Vimeo monatlich 54.000 Tickets von 1,7 Millionen Abonnenten in über 190 Ländern. Der globale Support läuft in fünf Sprachen mit schnellen, zuverlässigen Daten und Prozessen. Integrationen mit Salesforce, Jira und Slack verbesserten die Zusammenarbeit, während Zendesk-Dashboards die durchschnittliche erste Antwortzeit auf fünf Stunden und die Lösungszeit auf 16,6 Stunden reduzierten. Die Kundenzufriedenheit (CSAT) stieg auf fast 90 %, was das Vertrauen der Agenten stärkte und den Kundensupport effizienter machte als je zuvor.

Kunden, die mit Help Desk Migration zu Zendesk gewechselt sind

Viele Unternehmen aus verschiedenen Branchen vertrauen auf Help Desk Migration, um ihre Daten schnell und sicher zu Zendesk zu migrieren. Von Unterhaltung und Technologie bis hin zu Beratung und Gaming – diese Organisationen haben ihre Übergänge optimiert, die Datenintegrität bewahrt und den Supportbetrieb ohne Unterbrechung aufrechterhalten.

  • RED Digital Cinema (Irvine, Kalifornien): Als führendes Unternehmen im Bereich digitale Kinematografie migrierte RED rund 3.000 Kunden und 7.000 Tickets aus CSV-Dateien in Zendesk mithilfe von Help Desk Migration. Da ihr vorheriges System keine integrierten Exportfunktionen bot, vermieden sie teure interne Entwicklungen, indem sie sich für eine automatisierte, sichere und effiziente Migration entschieden, die die Datenintegrität bewahrte und sofortigen Zugriff auf historische Datensätze ermöglichte.
  • Koda Support (Sydney, Australien): Dieses globale Beratungsunternehmen, das sich auf Kundensupport und Helpdesk-Implementierungen spezialisiert hat, wechselte mit Help Desk Migration von Front zu Zendesk. Die automatisierte Migration und vorkonfigurierten Anpassungen stellten sicher, dass alle Daten, einschließlich CCs, nahtlos übertragen wurden – ganz im Sinne ihrer Mission, reibungslose Übergänge für ihre Kunden zu gewährleisten.
  • Dovetail Games (Kent, UK): Der preisgekrönte Entwickler von Simulationsspielen migrierte seine Freshdesk-Daten mit dem Standardtarif zu Zendesk. Mit umfassender Unterstützung und minimalem Aufwand konnte Dovetail seine gesamte Kundendatenbank erfolgreich erhalten und so die Servicekontinuität und Effizienz im Spielersupport sicherstellen.

Fazit

Es scheint, als würde fast jedes große Unternehmen auf Zendesk für den Kundensupport setzen – und das ist nicht nur ein Gefühl. Die Liste der Zendesk-Kunden belegt es. Seine Beliebtheit ist wohlverdient: Zendesk ist eine leistungsstarke, sich ständig weiterentwickelnde Plattform, die immer wieder neue Maßstäbe für exzellenten Kundenservice setzt.

Hast du dich entschieden, eines der Unternehmen zu werden, das Zendesk nutzt? Dann kann dir Help Desk Migration dabei helfen, deine Kontaktliste und andere Kundendaten, Tickets, Wissensdatenbank-Artikel und relevante Support-Informationen schnell und sicher zu übertragen.

FAQs zu Zendesk-Kunden

Über 182.000 Unternehmen weltweit nutzen Zendesk, um ihre Kundensupport-Abläufe zu betreiben.

Führende Unternehmen setzen auf Zendesk wegen seiner Skalierbarkeit, KI-Automatisierung, Omnichannel-Unterstützung und leistungsstarken Analysen, die sowohl die Effizienz der Agenten als auch die Kundenzufriedenheit verbessern.

Zendesk ist besonders beliebt in den Bereichen E-Commerce, Transport, Software, Fintech und Medien – von Unternehmen wie Shopify über Siemens bis hin zu Paysend.

Zendesk kombiniert leistungsstarke KI-Agenten, intuitive Dashboards, Omnichannel-Funktionen und über 1.000 Integrationen, die sich an jedes Geschäftsmodell anpassen lassen.

Ja. Mit Zendesk können Support-Teams E-Mails, Chats, Anrufe und soziale Medien (wie WhatsApp, Instagram und Facebook) zentral von einer Plattform aus verwalten.

Die KI-Agenten von Zendesk bearbeiten einfache Tickets, schlagen Antworten vor, unterstützen die Wissensdatenbanksuche und automatisieren wiederkehrende Workflows, um Zeit zu sparen.

Auf jeden Fall. Dank Zendesks abonnementbasierter Preisgestaltung und Automatisierungstools können Teams problemlos skalieren, wenn ihre Kundenbasis wächst.

Shopify erreichte eine Kundenzufriedenheit (CSAT) von 92 %, Ryanair sparte jährlich 2,5 Millionen Euro und Unity sparte durch die Ticketautomatisierung 1,3 Millionen USD.

Zendesk hat eine wirklich globale Kundenbasis. Etwa 55 % der Zendesk-Nutzer befinden sich in den Vereinigten Staaten, 29 % in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) und rund 10 % in der Asien-Pazifik-Region (APAC). Bemerkenswert ist, dass mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes von Zendesk inzwischen außerhalb der USA erzielt wird – ein Zeichen seines wachsenden internationalen Einflusses.

Ja. Der Wechsel zu Zendesk ist einfach mit spezialisierten Migrationstools wie Help Desk Migration. Der Prozess überträgt Tickets, Kontakte, Unternehmen und Wissensdatenbank-Artikel sicher und ohne Ausfallzeiten vom alten System zu Zendesk. Du kannst den Ablauf sogar mit einer kostenlosen Demomigration testen, um die Datenintegrität vor dem vollständigen Transfer zu überprüfen.

Help Desk Migration

Automatisierter Service zum Migrieren Ihrer Daten zwischen Helpdesk-Plattformen ohne Programmierkenntnisse - folgen Sie einfach dem einfachen Migration Wizard.

Anmelden