ServiceNow Datenimport, -export und -zusammenführung

Importieren Sie Daten mit Vertrauen in ServiceNow

Importieren Sie Daten mit Help Desk Migration einfach in ServiceNow. Genießen Sie einen reibungslosen, sicheren und anpassbaren Migrationsprozess mit transparenter Preisgestaltung, kompetenter Unterstützung und Funktionen, die Ausfallzeiten minimieren und die Effizienz maximieren.

ODER

Absolut. Diese zentralen ITSM-Datensätze von ServiceNow werden vollständig unterstützt.

Diese Entitäten werden sorgfältig migriert und zugeordnet, um sicherzustellen, dass Beziehungen (z. B. Ticket-Eigentümer oder Gruppenzuweisungen) intakt bleiben.

Ja. Viele Kunden testen zuerst in einer Sandbox und führen dann die endgültige Migration in ihre Produktionsinstanz durch.

Ja. Sie können Daten nach Datum, Typ oder Kategorie filtern, um nur das zu importieren, was relevant ist.

Die Preise basieren auf dem Volumen der Datensätze, den von Ihnen gewählten Funktionen oder Optionen und dem benötigten Support-Level. Die kostenlose Demo zeigt Ihnen Ihre endgültigen Kosten im Voraus.

Von Tickets und Agenten bis hin zu Organisationen, benutzerdefinierten Feldern und Artikeln der Wissensdatenbank – Help Desk Migration ermöglicht Ihnen den Import aller wesentlichen Elemente.

Absolut. Wir bieten eine kostenlose Demo-Migration an, die 20 zufällige Datensätze aus Ihrer Quelle überträgt – ohne jegliche Verpflichtung. So können Sie sehen, wie Ihre Daten in ServiceNow landen, die Genauigkeit überprüfen und eine Vorschau der endgültigen Kosten erhalten. Sie können so viele Demos durchführen, wie Sie benötigen, bis sich alles genau richtig anfühlt.

Wir unterstützen eine Vielzahl von ServiceNow-Datensätzen, einschließlich Incidents, Problem-Tickets, Change Requests, Kontakten, Benutzern, Gruppen und Wissensdatenbank-Einträgen. Und wenn Ihre Einrichtung etwas unkonventionell ist? Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass diese benutzerdefinierten Entitäten nicht zurückgelassen werden.

Ja – diese visuellen Elemente bleiben bei Ihren Artikeln. Eingebettete Bilder werden während der Migration erhalten (sodass nichts verloren geht) und auch Dateianhänge werden mit übertragen. Ihr Inhalt sieht also weiterhin so aus und funktioniert so, wie er soll.

Ja, unser Tool verdrahtet interne Links automatisch neu, um sie an ihre neuen ServiceNow-URLs anzupassen. Das bedeutet keine 404-Fehler und keine unterbrochene Benutzererfahrung.

Absolut. Wir haben dies bereits hunderte Male getan. Wir unterstützen vollständige KB-Migrationen von Zendesk (und anderen Plattformen) nach ServiceNow – einschließlich Bildern, Kategorien, Übersetzungen und Querverweisen.

Ja! Unser Zuordnungsassistent gibt Ihnen die volle Kontrolle darüber, wo jedes Feld landet. Egal, ob Sie benutzerdefinierte Status, Tags oder Ticket-Typen verwenden, wir helfen Ihnen, diese einfach zu übertragen – ohne Hacks oder manuelle Bearbeitungen.

Ja. Mit unserer Option "Neueste zuerst" priorisieren Sie die aktuellsten Daten. Das ist ein Lebensretter, wenn Sie wenig Zeit haben oder Ihr Team so schnell wie möglich mit den neuesten Tickets arbeiten soll.

Absolut. Sie können alle Anhänge überspringen oder nur diejenigen, die älter als 6, 12 oder 24 Monate sind. Das ist perfekt, um Migrationszeit und -kosten zu reduzieren.

Wir migrieren Anrufaufzeichnungen so, wie sie auf Ihrer Quellplattform vorhanden sind. Auf diese Weise bleiben wichtige Anrufe in ServiceNow zugänglich.

Mit der benutzerdefinierten Demo wählen Sie genau die Datensätze aus, die Sie testen möchten – zum Beispiel bestimmte Ticket-IDs.

Warum nach ServiceNow migrieren?

  • Das All-in-one ITIL Best-Practice-Toolkit

    Von der Bearbeitung von Incidents bis zur Verwaltung von Changes – ServiceNow bündelt alle wesentlichen ITSM-Prozesse (IT Service Management) in einer einzigen, kohärenten Plattform. Dadurch lassen sich Best Practices, wie sie in der Information Technology Infrastructure Library (ITIL) beschrieben werden, mühelos umsetzen.

  • Zentralisierte Plattform, einheitliche Erfahrung

    Bringen Sie jede Abteilung unter einem Dach zusammen. ServiceNow eliminiert verstreute Daten und getrennte Tools und schafft einen nahtlosen Arbeitsbereich, in dem Teams zusammenarbeiten und Informationen mühelos fließen.

  • Automatisierung, die für Sie arbeitet

    Verabschieden Sie sich von sich wiederholenden Aufgaben. Die intelligenten Workflows von ServiceNow erledigen Routineaufgaben automatisch, sodass sich Ihr Team auf die Lösung echter Probleme und die Bereitstellung eines außergewöhnlichen Services konzentrieren kann.

  • Integration leicht gemacht

    Verbinden Sie ServiceNow mit nur wenigen Klicks mit Ihren bevorzugten Apps und Systemen. Sie müssen nicht mehr zwischen den Plattformen wechseln – Ihre Daten und Prozesse bleiben synchron, was das Leben für alle einfacher macht.

  • Skalierbare Lösungen für wachsende Teams

    Ob Sie ein kleines Startup oder ein globales Unternehmen sind, ServiceNow passt sich Ihren Bedürfnissen an. Skalieren Sie mühelos nach oben oder unten und machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass Sie Ihrem Service Desk entwachsen.

  • Visuelle Dashboards, sofortige Einblicke

    Lassen Sie Ihre Daten mit anpassbaren Dashboards zum Leben erwachen. Verfolgen Sie die Leistung, erkennen Sie Trends und teilen Sie Echtzeitberichte – alles, ohne einen Abschluss in Analytik zu benötigen.

  • Self-Service-Portale, gestärkte Benutzer

    Geben Sie Ihren Benutzern die Tools, um sich selbst zu helfen. Die intuitiven Self-Service-Optionen und die Wissensdatenbank von ServiceNow sorgen für schnellere Antworten und weniger Tickets für Ihr Support-Team.

  • Prädiktive Lösungen, die Probleme stoppen, bevor sie beginnen

    Dank KI-gestützter Voraussicht kann ServiceNow potenzielle Störungen frühzeitig erkennen, sodass Sie Probleme im Keim ersticken und die Services reibungslos am Laufen halten können.

  • Kontinuierliche Innovation, erstklassiger Support

    Bleiben Sie mit einer Plattform, die nie stillsteht, immer einen Schritt voraus. ServiceNow liefert regelmäßige Updates, neue Funktionen und eine unterstützende Community, damit Sie stets mit den neuesten und besten Werkzeugen ausgestattet sind.

Unternehmen, die Help Desk Migration vertrauen

Memori Sentimentals MotoTote Webpros Accion Almatis

Warum Help Desk Migration ideal für den Import von Daten in ServiceNow ist

Help Desk Migration

Ein einfacher Migrations-Workflow:

1

Verbinden Sie Ihre Quell- und Zielplattform

Geben Sie zunächst Ihre Zugangsdaten ein, um Ihr aktuelles Help Desk und Ihre ServiceNow-Instanz zu verknüpfen. Für ServiceNow benötigen Sie die URL, den Benutzernamen und das Passwort.

2

Wählen und ordnen Sie Ihre Daten zu

Ordnen Sie Tickets, Wissensdatenbank-Artikel, Benutzer, Gruppen und andere Daten sorgfältig ihren Entsprechungen in ServiceNow zu. So stellen Sie sicher, dass alles genau dort landet, wo es hingehört.

3

Führen Sie eine kostenlose Demo durch

Testen Sie eine Probelauf mit 20 zufälligen Tickets und 20 Wissensdatenbank-Artikeln. Sie können diese Demo so oft wie Sie möchten, kostenlos wiederholen. Dieser Schritt zeigt Ihnen auch die endgültigen Kosten für Ihren Datenimport nach ServiceNow.

4

Überprüfen Sie Ihre Daten

Sehen Sie sich die Demo-Ergebnisse genau an – überprüfen Sie Tickets, Kommentare, Kontakte, Organisationen, Artikel und Anhänge. Bestätigen Sie, dass die Autoren der Kommentare intakt bleiben, Tickets korrekt zugewiesen werden und Anhänge zu den richtigen Tickets gehören.

5

Schließen Sie die vollständige Migration ab

Wenn Sie mit der Demo zufrieden sind, klicken Sie auf "Vollständige Migration starten" oder planen Sie die Migration für einen Zeitpunkt, der Ihnen passt. Danach können Sie sich entspannen, während Help Desk Migration all Ihre Daten sicher nach ServiceNow importiert.

Zusätzliche Optionen

Hinzufügen von Tags zu neu migrierten Tickets

Sie können eingehenden Tickets ganz einfach Tags hinzufügen, die Herkunft jedes Tickets beim Zusammenführen von Konten zu verfolgen oder Daten aus verschiedenen Quellen zu organisieren. Tags erleichtern auch das spätere Filtern und die Berichterstellung über importierte Tickets.

Wie es funktioniert

Die neuesten Datensätze zuerst migrieren

Priorisieren Sie die aktuellsten Tickets, um Ausfallzeiten zu minimieren und Ihren Support reibungslos am Laufen zu halten. Diese Option ist perfekt, wenn Sie einen engen Zeitplan haben, nur begrenzte Migrationsstunden zur Verfügung stehen oder Sie ServiceNow mit aktuellen Daten testen und Ihr Team schulen möchten.

Wie es funktioniert

Anhänge überspringen

Sie können Anhänge von allen Tickets ausschließen oder nur solche, die älter als 6, 12 oder 24 Monate sind. Das hilft Ihnen, unnötige Speicherkosten zu vermeiden, veraltete Dateien zu überspringen und Ihren Import nach ServiceNow auf die relevantesten und aktuellsten Informationen zu konzentrieren.

Wie es funktioniert

Seitenkonversationen

Bewahren Sie interne Diskussionen, Eskalations-Threads und private Notizen, indem Sie Seitenkonversationen von Zendesk migrieren. Dies stellt sicher, dass die gesamte Teamzusammenarbeit und der wichtige Kontext verfügbar bleiben, auch nachdem Sie Zendesk verlassen haben.

Wie es funktioniert

Anrufaufzeichnungen

Wenn Sie von Zendesk migrieren, können Sie Anrufaufzeichnungen als MP3-Anhänge oder zugängliche Links mitnehmen. Dies stellt sicher, dass wichtige Gespräche erhalten bleiben und in Ihrer neuen ServiceNow-Umgebung zugänglich sind.

Wie es funktioniert

Eingebettete Bilder als Anhänge migrieren

In Tickets oder Wissensdatenbank-Artikeln eingebettete Bilder können als Anhänge migriert werden. Dadurch bleibt Ihr gesamter visueller Inhalt in ServiceNow vollständig und zugänglich, wodurch das Erscheinungsbild Ihrer Originaldatensätze ohne Verluste während der Übertragung erhalten bleibt.

Wie es funktioniert

Aktualisierung von Querverweisen

Das Migrationstool aktualisiert automatisch Artikellinks und IDs, um sie an Ihr neues ServiceNow-Setup anzupassen. Dadurch bleiben Ihre Wissensdatenbank-Artikel, einschließlich übersetzter Versionen, miteinander verbunden, sodass Benutzer nach der Migration nahtlos navigieren können.

Wie es funktioniert

Eine benutzerdefinierte Demo verwenden

Testen Sie die Migration mit bestimmten Datensätzen – wie Tickets mit Anhängen oder sensiblen Daten – um genau zu sehen, wie Ihre Daten in ServiceNow aussehen und funktionieren werden. Dies ist eine sichere Möglichkeit, einzigartige Fälle vor der vollständigen Migration zu validieren.

Wie es funktioniert

Kunden migrieren, die mit Tickets assoziiert sind

Beim Wechsel zu ServiceNow können Sie Kunden zusammen mit ihren zugehörigen Tickets nahtlos übertragen, sodass alle Beziehungen und der Verlauf erhalten bleiben.

Spezielle Funktionen

Delta-Migration

Delta-Migration können Sie Ihre aktuelle Plattform während des Datenimports nach ServiceNow voll funktionsfähig halten. Nach Abschluss der vollständigen Migration werden nur die neuen oder aktualisierten Datensätze übertragen, die in dieser Zeit erstellt wurden. Dieser Ansatz eliminiert Ausfallzeiten und stellt sicher, dass Ihr Support-Team während des gesamten Migrationsprozesses ununterbrochen arbeiten kann.

Intervall-Migration

Intervall-Migration unterteilt Ihre Datenübertragung in mehrere kleinere Abschnitte, sodass Sie Daten in mehreren Sitzungen nach Ihrem Zeitplan nach ServiceNow importieren können. Dies ist perfekt, um große Datenmengen ohne lange Serviceunterbrechungen zu verarbeiten. So erhalten Sie Flexibilität und Kontrolle und minimieren gleichzeitig die Auswirkungen auf Ihren täglichen Betrieb.

Help Desk Migration

Anpassungen

Haben Sie spezielle Migrationsanforderungen? Wir sind hier, um Ihren Import nach ServiceNow genau für Sie anzupassen. Zum Beispiel können wir Ihre Datenübertragung maßschneidern, indem wir Ihre Service-Desk-Daten auf eine andere Weise filtern, Ticket-Ereignisse als private Notizen verschieben, Details zu inaktiven Benutzern einschließen, um Ihre Historie intakt zu halten, Informationen aus Apps importieren, die in Ihre aktuelle Plattform integriert sind, zusätzliche Details zu Ihren migrierten Daten hinzufügen, um perfekt zu Ihren Workflows zu passen, und vieles mehr.

Beginnen Sie mit einer kostenlosen Demo-Migration, um zu sehen, was Help Desk Migration automatisch erledigt. Wenn Sie darüber hinaus spezielle Wünsche haben, wenden Sie sich einfach an unser Support-Team – wir werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um sie umzusetzen.

Kostenlose Demo ausführen

Wie viel kostet der Datenimport nach
ServiceNow mit Help Desk Migration?

Mit Help Desk Migration ist die Preisgestaltung unkompliziert und transparent – es gibt keine versteckten Gebühren oder unerwarteten Kosten. Diese Klarheit hilft Ihnen, Ihr Migrationsbudget sicher zu planen und unerwartete Ausgaben zu vermeiden.

Ihre endgültigen Kosten hängen von mehreren Faktoren ab: der Gesamtzahl der Datensätze, die Sie verschieben, den zusätzlichen Funktionen oder benutzerdefinierten Optionen, die Sie wählen, und dem Support-Level, den Sie während des Prozesses benötigen.

Das Beste daran? Sie können Ihren genauen Preis herausfinden, indem Sie eine kostenlose Demo-Migration durchführen. Dieser Testlauf zeigt Ihnen, wie Ihre Daten übertragen werden, und gibt Ihnen die endgültigen Kosten im Voraus an, sodass Sie genau wissen, was Sie erwartet, bevor Sie den Datenimport nach ServiceNow mit unserem Tool starten.

Preisinformationen

Ihre Service-Desk-Daten sind während des Imports in ServiceNow in sicheren Händen

Security and Compliance

DSGVO-konform

Help Desk Migration respektiert die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollständig und stellt sicher, dass Ihre persönlichen und Kundendaten mit den höchsten Datenschutzstandards behandelt werden. Das bedeutet, Ihre Daten werden rechtmäßig, transparent und mit Ihrer Zustimmung verarbeitet, was Ihnen während der gesamten Migration ein beruhigendes Gefühl gibt.

SOC 2 Typ II-zertifiziert

Unsere Plattform ist nach SOC 2 Typ II zertifiziert, einem vertrauenswürdigen Industriestandard, der beweist, dass wir strenge Kontrollen über Datensicherheit, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit aufrechterhalten. Diese Zertifizierung bestätigt unser Engagement, Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen und einen zuverlässigen Service zu gewährleisten.

Verschlüsselt während der Übertragung und Speicherung

Alle Ihre Daten werden sowohl während der Bewegung zwischen Systemen als auch bei der Speicherung auf unseren Servern verschlüsselt. Diese doppelte Verschlüsselung stellt sicher, dass sensible Informationen sicher und für Unbefugte unlesbar bleiben.

Kein Zugriff durch Dritte

Ihre Daten werden ausschließlich von den sicheren Systemen von Help Desk Migration verarbeitet – keine externen Parteien haben zu irgendeinem Zeitpunkt Zugriff. Diese strenge Kontrolle verhindert unbefugte Preisgabe und schützt Ihre Informationen vor potenziellen Sicherheitsverletzungen oder Lecks.

Help Desk Migration

Lassen Sie sich nicht von der Datenmigration ausbremsen – machen Sie sie mit Help Desk Migration zu Ihrer nächsten Erfolgsgeschichte

Erleben Sie einen nahtlosen Datenimport nach ServiceNow, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, sicher und durch fachkundigen Support unterstützt wird. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit unserem Team auf und lassen Sie uns Ihre reibungsloseste Migration aller Zeiten realisieren.

Einen Termin vereinbaren

Anmelden