Help Desk Migration Service
X

Beste NinjaOne-Alternativen 2025: Ein Vergleich

Tetiana Belevska September 24, 2025

NinjaOne ist eine beliebte und zuverlässige Plattform für Remote Monitoring und Management (RMM), passt jedoch nicht perfekt zu jedem Workflow. Zum Beispiel fehlen grafische Unterstützung für Linux und umfassende Business-Intelligence-Berichte, was Sie fragen lässt: Welche Unternehmen sind Wettbewerber von NinjaOne?

Die richtige NinjaOne-Alternative für Ihr Unternehmen zu finden, ist nicht einfach, vor allem, weil der Markt voller Optionen ist, die sich stark in Funktionen, Benutzeroberfläche und Preisgestaltung unterscheiden.

In diesem Artikel bewerten wir die zehn besten NinjaOne-Alternativen im Jahr 2025.

Doch zunächst werfen wir einen Blick auf die NinjaOne-Plattform selbst.

Was ist NinjaOne?

NinjaOne ist eine cloudbasierte Software-as-a-Service (SaaS) Plattform für Remote Monitoring und Management (RMM), mit der eine große Anzahl von IT-Geräten und Systemen in Unternehmen verwaltet werden kann. Sie kombiniert mehrere Funktionen, die helfen, konsistente Betriebs- und Sicherheitsstandards durchzusetzen:

NinjaOne bietet individuelle Preisgestaltung basierend auf der Anzahl der verwalteten Endpoints, mit Mengenrabatten.

Wer nutzt NinjaOne?

NinjaOne ersetzt ein Flickwerk aus Tools durch eine einzige, konforme Plattform für Organisationen verschiedener Branchen, typischerweise einschließlich:

Werfen wir einen genaueren Blick auf die Plattform, um zu sehen, warum sie für Ihr Unternehmen geeignet sein könnte – oder eben nicht.

Vor- und Nachteile der Nutzung von NinjaOne

NinjaOne hilft, die operative Komplexität zu managen, aber wie jede Plattform führen einige Designentscheidungen zu Funktionseinschränkungen.

Vorteile von NinjaOne

Nachteile von NinjaOne

Angesichts seiner Stärken und Schwächen ist es verständlich, dass Unternehmen nach einer alternativen Plattform suchen.

Warum Unternehmen nach NinjaOne-Alternativen suchen

NinjaOne ist für viele IT-Teams unverzichtbar, aber seine Einschränkungen machen es für manche Organisationen ungeeignet. Hier sind einige Hauptgründe, warum Unternehmen nach Alternativen suchen:

  • NinjaOne bietet Mengenrabatte, aber Add-ons können sich summieren, sodass bei sehr großen Flotten die Gesamtkosten steigen. Einige Organisationen bevorzugen die Pauschal- oder nutzerbasierte Preisgestaltung anderer Plattformen, um ihr Budget zu planen.
  • Kleinere Teams, die keinen Anspruch auf Mengenrabatte haben, zahlen pro Endpoint mehr.
  • IT-Leiter, die stark angepasste, plattformübergreifende Analysen oder ansprechende Visualisierungen wünschen, suchen nach Alternativen, die kein Exportieren von Daten in Drittanbietertools erfordern.
  • Da ARM-Unterstützung fehlt, suchen Teams, die eine native grafische Fernsteuerung für Linux-Desktops benötigen, nach NinjaOne-Konkurrenten.
  • Die integrierten Skriptfunktionen von NinjaOne, obwohl leistungsfähig, können für Organisationen, die Code-Reviews, Geheimnisverwaltung und Versionskontrolle über viele Skripte standardisieren, zu einfach sein.
  • IT-Mitarbeiter benötigen manchmal erweiterte mobile Remote-Management-Funktionen (z. B. Dokumentenzugriff während Vor-Ort-Einsätzen), die NinjaOne nicht bietet.

Verschiedene Teams benötigen Asset-Management- und Monitoring-Software mit Tools, die auf ihre geschäftlichen Prioritäten zugeschnitten sind. Glücklicherweise gibt es 2025 eine Vielzahl von Optionen auf dem Markt.

Top 10 NinjaOne-Alternativen für IT-Management im Jahr 2025

Hier sind zehn Plattformen, die jeweils als praktikable NinjaOne-Alternative dienen und unterschiedliche Funktionen, Vorteile und Einschränkungen bieten.

1. ConnectWise Automate

ConnectWise Automate (ehemals LabTech) ist eine etablierte RMM-Plattform, die hauptsächlich für MSPs entwickelt wurde. Sie legt den Fokus auf detailliertes Scripting, tiefe Einblicke in Endpoints und die Integration in das breitere ConnectWise-Ökosystem (Abrechnung, Angebote, Servicebetrieb usw.).

Funktionen:

Vorteile

check_circle

Vereint technisches Management und Geschäftsprozesse auf einer Plattform.

check_circle

Skalierbares Scripting reduziert den technischen Aufwand.

check_circle

Detaillierte Systemdaten mit granularen Einblicken für proaktive Unterstützung und Planung.

check_circle

Bereitstellbar vor Ort (On-Premises) und in der Cloud.

check_circle

Großes Partnernetzwerk und Foren teilen Ressourcen und Expertise.

Nachteile

cancel

Die Erstinstallation ist nicht anfängerfreundlich und erfordert oft spezielle Expertise oder einen Professional-Services-Vertrag.

cancel

Mac- und Linux-Funktionen hinken der Entwicklung der Windows-Funktionen hinterher.

cancel

Leicht veraltete Konsole, die schwerer zu bedienen ist als bei anderen NinjaOne-Konkurrenten.

cancel

Zusätzliche Kosten für verschiedene Add-ons können die Gesamtkosten erheblich erhöhen.

2. Ivanti

Ivanti, bekannt für seine Neurons-Plattform für Unified Endpoint Management (UEM) und Mobile Device Management (MDM), richtet sich an Unternehmen mit großen, verteilten Belegschaften. Es eignet sich gut für Organisationen mit Tausenden von Geräten, Niederlassungen oder hohen Compliance-Anforderungen. Die Konfiguration und Wartung erfordert mehr Expertise als bei einigen Wettbewerbern.

Funktionen:

Vorteile

check_circle

Verwalten große Geräteflotten effizient über viele Standorte hinweg.

check_circle

Bots und benutzerdefinierte Workflows beschleunigen wiederkehrende Aufgaben.

check_circle

Schwachstellenscans, Risikopriorisierung und automatisches Patching verbessern die Sicherheitslage.

check_circle

MobileIron-Integration erweitert Bereitstellung von Apps, Sicherheitskontrollen und Schutz der mobilen Belegschaft.

check_circle

Bereitstellung vor Ort (On-Premises) und in der Cloud möglich.

Nachteile

cancel

Erfordert erfahrene Administratoren für Anpassung und laufende Wartung.

cancel

Reporting- und Service-Management-Oberflächen wirken langsam.

cancel

Begrenzte Unterstützung für neuere Android- und Windows-Funktionen.

cancel

Inkonsistente Support-Qualität und Schwierigkeiten bei der Behebung technischer Fehler.

cancel

Lizenzierung pro Gerät kann für mittelgroße Unternehmen teuer werden.

3. SolarWinds

SolarWinds ist eine Plattform für IT-Operations-Management und Überwachung, die in Echtzeit Einblicke in Netzwerke, Server und Anwendungen bietet. Sie wird häufig von Unternehmen und Regierungsbehörden genutzt, die Wert auf Zuverlässigkeit, Traffic-Analyse und hohe Verfügbarkeit legen.

Funktionen:

Vorteile

check_circle

Netzwerküberwachung und Performance-Analysen mit granularer Sichtbarkeit.

check_circle

Entwickelt für mittelgroße und große Organisationen sowie öffentliche Einrichtungen mit strengen Betriebsanforderungen.

check_circle

Eine Benutzer-Community (THWACK) teilt Troubleshooting-Tipps, Skriptbibliotheken und Best Practices.

check_circle

Ticketing und ITIL-konforme Prozesse sind im Service Desk integriert.

check_circle

Einige Module haben Preismodelle pro Techniker, was für kleinere IT-Teams attraktiv ist.

Nachteile

cancel

Die Konsole wirkt veraltet und erfordert fortgeschrittene Kenntnisse zur Konfiguration.

cancel

Der Ruf des Unternehmens wurde nach dem Orion-Angriff 2020, der eine SolarWinds-Schwachstelle ausnutzte, beschädigt.

cancel

Lange Ticketlösungszeiten bei komplexen Problemen.

cancel

Vollständige Abdeckung erfordert möglicherweise den Kauf und die Wartung mehrerer SolarWinds-Module, was die Kosten erhöht.

4. ManageEngine Endpoint Central

ManageEngine Endpoint Central ist eine UEM-Plattform, die Patching, Remote-Support, MDM und Asset-Management kombiniert. Sie gehört zu den besten NinjaOne-Alternativen für Unternehmen in regulierten Branchen mit großen, verteilten Geräteflotten.

Funktionen:

Vorteile

check_circle

All-in-One-Funktionalität reduziert die Notwendigkeit mehrerer Tools.

check_circle

Planung und Compliance-Transparenz vereinfachen das Patch-Management.

check_circle

Ermöglicht IT-Administratoren die Lösung von Endpoint-Problemen ohne VPN-Zugang, wertvoll für hybride und Remote-Arbeitskräfte.

check_circle

Verbindet sich mit Active Directory, Google Workspace und anderen IT-Management-Tools.

check_circle

Geeignet für kleine Unternehmen mit weniger als 100 Geräten sowie für Unternehmen mit Tausenden von Endpoints.

Nachteile

cancel

Einrichtung, Anpassung und Performance-Tuning erfordern mehr technische Ressourcen als bei anderen NinjaOne-Konkurrenten.

cancel

Der KI-Agent kann erhebliche Gerätesystemressourcen verbrauchen und Endpoints bei intensiven Aufgaben wie Patch-Bereitstellung verlangsamen.

cancel

Einige Module haben ein veraltetes Design, das bei großen Datensätzen langsam lädt.

cancel

Management-Optionen für macOS und Linux sind weniger entwickelt als die Windows-Versionen.

5. Syncro

Syncro ist eine NinjaOne-Alternative, die sich an MSPs und IT-Administratoren richtet, die RMM-, PSA- und Abrechnungstools in einem Abonnement nutzen möchten. Die Plattform berechnet pro Techniker, was für kleinere MSPs mit vielen Geräten attraktiv ist.

Funktionen:

Vorteile

check_circle

Lizenzierung pro Techniker hilft MSPs, die Geräteanzahl zu erhöhen, ohne die Kosten zu steigern.

check_circle

Einfaches Ticketing und Gerätestaging verkürzen die Zeit zur Betreuung der Kunden.

check_circle

Skripte und Richtlinien reduzieren wiederholtes Patchen und Ticketbearbeitung.

check_circle

Geringe Ausfallzeiten verhindern, dass Techniker mit Tool-Ausfällen kämpfen.

check_circle

Häufige Updates, neue Integrationen und Webinare zeigen kontinuierliche Produktverbesserungen.

Nachteile

cancel

Veraltete und weniger anpassbare Navigation als bei neueren RMMs.

cancel

Interne Reports, Technikerkennzahlen und Ticketdaten bieten wenig Tiefe für fortgeschrittene Analysen.

cancel

Eingeschränkte Funktionalität für mobile Apps.

cancel

Remote-Zugriff stark abhängig von Splashtop-Integration, die einige aufgrund von Verzögerungen und Verbindungsproblemen als unzuverlässig empfinden.

6. SuperOps

SuperOps ist eine Cloud-first RMM- und PSA-Plattform für kleine und mittelgroße MSPs. Sie zeichnet sich durch ein flexibles Abonnementmodell und eine leicht erlernbare, saubere Benutzeroberfläche aus, hat jedoch noch Nachholbedarf bei den Funktionen, um mit den besten NinjaOne-Alternativen 2025 gleichzuziehen.

Funktionen:

Vorteile

check_circle

Sauberes, tab-basiertes Design und flache Lernkurve machen es für kleine MSPs nutzbar.

check_circle

Flexible Preismodelle erlauben es Unternehmen, PSA- oder RMM-Funktionen separat zu abonnieren.

check_circle

Runbooks, Timer für Tickets und einfache Suchfunktionen vereinfachen technische Workflows.

check_circle

Das SuperOps-Entwicklungsteam reagiert auf Kundenfeedback und veröffentlicht Updates schnell.

Nachteile

cancel

Fehlen fortgeschrittener Funktionen wie granulare Patch-Freigabe und historische Trendberichte.

cancel

Begrenzte native Drittanbieter-Integrationen.

cancel

Gelegentliche Fehler bei Ticket-Updates, eingeschränkte Workflow-Automatisierung und fehlende wichtige Funktionen wie Auto-Reply.

cancel

Die Konfiguration kann Monate dauern, bis sie vollständig nutzbar ist.

7. Jira Service Management

Atlassians Jira Service Management ist eine IT-Service-Management-(ITSM)-Plattform, die IT-Teams dabei unterstützt, Vorfälle zu lösen, Serviceanfragen zu verwalten und Change-Management-Prozesse zu überwachen. Sie funktioniert am besten, wenn IT-, Support- und Produktteams eine zentrale Lösung benötigen, die mit Jira Software und Confluence verknüpft ist.

Funktionen:

Vorteile

check_circle

Bietet Dashboards, Ticketverläufe und SLA-Compliance-Metriken zur Leistungsüberwachung.

check_circle

Self-Service und Wissensdatenbank verhindern, dass gängige Anfragen Agenten erreichen.

check_circle

Anpassbare Workflows, Warteschlangen und Berechtigungen können einzigartige IT-Prozesse abbilden.

check_circle

Staffelpreise eignen sich für jedes Team und wachsen mit den Geschäftsanforderungen.

Nachteile

cancel

Einrichtung und Anpassung können neue Administratoren und Teams, die mit Jira-Begriffen nicht vertraut sind, überfordern.

cancel

Große Ticketvolumen oder umfangreiche Filterung können das System verlangsamen.

cancel

Viele erweiterte Funktionen, wie komplexe Automatisierungen und Berichte, erfordern höherpreisige Pläne.

8. Autotask

Dattos Autotask ist eine PSA für MSPs, die Servicebereitstellung mit Verträgen, Zeit und Abrechnung verknüpft. Im Gegensatz zu vielen NinjaOne-Konkurrenten im Bereich Remote Monitoring und Management ist Autotask eher eine umfassende Geschäftsmanagement-Plattform, die sich auf Workflow-Automatisierung und Service-Desk-Funktionen konzentriert.

Funktionen:

Vorteile

check_circle

Bietet MSPs starke Kontrolle über die Verfolgung und Lösung von Kundenproblemen.

check_circle

Anpassbare Echtzeit-Dashboards bieten klare Einblicke in SLA-Compliance, Aufgabenpriorisierung und Technikerleistung.

check_circle

Kundenportal zentralisiert alle Konversationen und Ticket-Updates.

Nachteile

cancel

Design wirkt veraltet und unintuitiv, was für neue Benutzer eine steile Lernkurve erzeugt.

cancel

Große Ticketvolumen und datenintensive Berichte verlangsamen das System.

cancel

Fehlende erweiterte CRM- und mobile App-Unterstützungsfunktionen.

cancel

Lizenzierung und erweiterte KI-Funktionen (wie Cooper Copilot) sind im Vergleich zu Alternativen teuer.

9. Freshservice

Freshservice ist ein cloudbasiertes ITSM mit vereinfachter Bearbeitung von Incidents, Serviceanfragen und Asset-Tracking. Es bietet ITIL-fertige Prozesse direkt einsatzbereit. Bei einem Plan mit bis zu drei Agenten ist es eine kostenlose Alternative zu NinjaOne.

Funktionen:

Vorteile

check_circle

Moderne Oberfläche mit einfacher Ticketbearbeitung reduziert Schulungs- und Lösungszeiten.

check_circle

Workflow-Regeln, KI-gestützte Klassifizierung und automatisierte Follow-ups verringern manuellen Aufwand.

check_circle

Umfangreiche Integration mit Kommunikations-Tools und Orchestrierungsservern unterstützt IT- und Business-Teams.

check_circle

Kostenloser Plan verfügbar für bis zu drei Agenten.

Nachteile

cancel

Analyse- und anpassbare Berichtsfunktionen sind für große Unternehmen zu einfach.

cancel

Einrichtung maßgeschneiderter Workflows und Automatisierungen ist zeitaufwendig und erfordert Fachkenntnisse.

cancel

Mobile Funktionen hinken hinterher und sind nicht so flüssig wie Desktop-Funktionen.

cancel

Erweiterte Funktionen und Premium-Pläne sind teurer.

10. Lansweeper

Lansweeper ist eine Plattform für Netzwerk-Inventar und ITSM mit modernem Ticketing, klaren Servicekatalogen, Remote-Monitoring, End-to-End-Management und Aufgabenautomatisierung. Ähnlich wie Freshservice bietet diese NinjaOne-Alternative einen funktionsbegrenzten kostenlosen Plan.

Funktionen:

Vorteile

check_circle

Nahezu unvergleichliche Sichtbarkeit für IT-, OT- und IoT-Umgebungen.

check_circle

Vereinfachte Bereitstellung über die Infrastruktur, ohne Installation auf jedem Gerät.

check_circle

Benutzerdefinierte Automatisierungen, Verbindungen zu Drittanbieter-Tools und erweiterte Workflows über API-Zugriff.

check_circle

Wettbewerbsfähige Kosten im Vergleich zu großen Anbietern für IT-Asset-Management, mit flexibler Lizenzierung nach Asset-Anzahl.

Nachteile

cancel

Bietet keine tiefgehenden Analysen, kann Daten aber in andere BI-Tools exportieren.

cancel

Erstellen von erweiterten Berichten erfordert oft SQL-Kenntnisse, was für nicht-technische Teams eine Hürde darstellen kann.

cancel

Ein unintuitives Admin-Panel kann Erstnutzer überfordern.

cancel

Bericht- und Scanfunktionen können bei großen Datensätzen und virtuellen Maschinen langsamer sein.

Schneller Vergleich – Beste NinjaOne-Alternativen

Die folgende Tabelle hilft dabei, NinjaOne mit Wettbewerbern zu vergleichen, die ähnliche Anwendungsfälle und Funktionen bieten.

Tool-Name Am besten geeignet für Hauptfunktionen Startpreis
NinjaOne KMUs und MSPs, die einfaches RMM benötigen
  • RMM
  • Patching
  • Fernzugriff
  • Workflow-Automatisierung
  • Ticketing
  • MDM
Angebotsbasiert mit kostenloser Testversion
ConnectWise Automate MSPs, die tiefgehendes Scripting benötigen
  • RMM
  • Patching
  • Fernzugriff
  • Workflow-Automatisierung
  • Ticketing
  • Asset-Management
Angebotsbasiert mit kostenloser Testversion
Ivanti Neurons (UEM) Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen
  • UEM
  • Patching
  • Workflow-Automatisierung
  • MDM
Angebotsbasiert
SolarWinds Ops-Teams, die auf ITIL und Verfügbarkeit setzen
  • ITSM
  • CMDB
  • Workflow-Automatisierung
39 $ monatlich pro Agent; kostenlose Testversion
ManageEngine Endpoint Central Gemischte Betriebssystemflotten und Budgetkontrolle
  • UEM
  • Patching
  • Fernzugriff
  • MDM
104 $ monatlich pro Agent
Syncro MSPs, die Pro-Techniker-Preismodelle bevorzugen
  • RMM
  • PSA
  • Patch-Automatisierung
  • Fernzugriff
129 $ monatlich pro Agent
SuperOps Neuere MSPs, die eine vereinfachte Einrichtung wünschen
  • RMM
  • PSA
  • Patch-Automatisierung
  • Fernzugriff
79 $ (nur PSA) oder 129 $ monatlich (PSA und RMM) pro Agent
Jira Service Management ITSM mit Dev-/IT-Zusammenarbeit
  • ITSM
  • Workflow-Automatisierung
  • Knowledge Base und Self-Service-Portal
19 $ monatlich pro Agent; kostenloser Plan für bis zu 3 Agenten
Autotask MSPs, die Tickets mit Abrechnung verbinden
  • PSA
  • Workflow-Automatisierung
Angebotsbasierte Pläne
Freshservice Teams, die einfache ITSM- und KI-gestützte Tools möchten
  • ITSM
  • Workflow-Automatisierung
  • Knowledge Base und Self-Service-Portal
19 $ monatlich pro Agent
Lansweeper Asset-Erkennung in IT-, OT- und IoT-Umgebungen
  • ITAM
  • Asset-Inventory
  • Vulnerability Insights
199 $ monatlich pro Agent; Free-Tier

So wählen Sie die besten NinjaOne-Konkurrenten aus

Die folgende Checkliste mit Schritten, kombiniert mit den obigen Beschreibungen, kann Ihnen helfen, die RMM-Plattformen einzugrenzen, die am besten zu Ihren Anforderungen passen.

  • Entscheiden Sie, welche Softwarekategorie Sie benötigen. Überlegen Sie, ob Sie eine Lösung für RMM, ITSM oder etwas anderes brauchen.
  • Überprüfen Sie Ihr Portfolio an Geräten und Anwendungen. Listen Sie Sonderfälle separat auf, z. B. Linux-Grafikdesktopsteuerung, Apple Silicon-Unterstützung, Linux auf ARM und headless- oder Kiosk-Geräte (einige NinjaOne-Konkurrenten unterstützen nicht alle).
  • Bestimmen Sie die benötigten Funktionen. Wenn Sie z. B. eine RMM-Lösung benötigen, überlegen Sie, ob Sie Sitzungsaufzeichnung, Zustimmungsprompts, Zwischenablagekontrollen, Credential Injection oder One-Click-Start aus dem Geräteprofil wünschen.
  • Überprüfen Sie Skript- und Automatisierungsfunktionen. Prüfen Sie Parameterhandling, geheime Speicherung, Genehmigungspfade, Ereignisauslöser und wie das Produkt mit Ihrem Versionskontrollprozess arbeitet (um Skripte skalierbar wiederzuverwenden).
  • Vergleichen Sie Preismodelle pro Endpunkt, pro Nutzer und gestaffelt. Berücksichtigen Sie die Kosten für Fernzugriffs-Add-ons, Speicher, Premium-Analytics und weitere Zusatzdienste. Ziehen Sie ein Dreijahresangebot mit klaren Mindestanforderungen und Überziehungsgebühren in Betracht.
  • Überprüfen Sie Sicherheits- und Compliance-Funktionen. Stellen Sie sicher, dass die Plattform grundlegende Cybersicherheitsmechanismen bietet (Multifaktor-Authentifizierung, rollenbasierter Zugriff, Audit-Logs, Sitzungsaufzeichnung etc.) und strenge Compliance-Kontrollen für stark regulierte Branchen enthält.
  • Bewerten Sie den Onboarding-Support. Prüfen Sie, ob der Anbieter bei der Implementierung unterstützt und ob die Plattform selbst Schulungsmodule und umfangreiche Dokumentation bereitstellt.
  • Berücksichtigen Sie Benutzerfreundlichkeit und Einarbeitungszeit. Beobachten Sie während der Testphase, wie viele Schritte verschiedene Teams für die häufigsten Aufgaben ausführen müssen.

Überprüfen Sie Bewertungsplattformen (wie G2 und Capterra) für Feedback von Teams mit ähnlicher Größe wie Ihrem. Achten Sie auf wiederkehrende Beschwerden und Lob, insbesondere in Bezug auf Support, Onboarding und Kosten.

Abschließende Gedanken

Unser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, welche NinjaOne-Alternativen am meisten empfohlen werden und welche am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Sobald Sie jedoch eine Alternative gewählt haben, müssen Sie wahrscheinlich Ihre Helpdesk-Daten migrieren.

Help Desk Migration kann den Helpdesk-Migrationsprozess übernehmen, Risiken minimieren und die Ticket-Historie sowie Benutzerbeziehungen erhalten, sodass Ihre neue RMM- und PSA-Plattform ab dem ersten Tag einsatzbereit ist.

Häufig gestellte Fragen

NinjaOne bietet keine dauerhaft kostenlose Version an, aber Sie können eine kostenlose Testversion starten, um die Funktionen zu erkunden, bevor Sie sich festlegen.

In vielen Fällen ja. NinjaOne kann Intune für Endpoint-Management, Patching und Monitoring ersetzen. Intune kann jedoch weiterhin bevorzugt werden, wenn Ihre Anforderungen stark an Microsoft 365 gebunden sind.

Das beste RMM-Tool hängt von der Unternehmensgröße und den IT-Anforderungen ab. NinjaOne gehört dank seiner Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung und starken Kundensupports konstant zu den Top-Optionen.

Nein, NinjaOne enthält keine integrierte PSA. Stattdessen integriert es sich mit gängigen PSA-Plattformen, sodass Sie RMM mit Abrechnung, Projektmanagement und Service-Workflows verbinden können.

NinjaOne ist eine vollständige Remote-Monitoring- und Management-Plattform (RMM) für IT-Teams und MSPs. Scalefusion ist hingegen hauptsächlich eine Mobile-Device-Management-Lösung (MDM), die sich auf Smartphones, Tablets und robuste Geräte konzentriert.

Nicht genau. NinjaOne ist in erster Linie eine RMM-Lösung, deckt aber mit seinem Ticketsystem und den Integrationen einige IT-Service-Management-Funktionen (ITSM) ab. Für vollständige ITSM-Funktionen benötigen Sie möglicherweise eine dedizierte ITSM-Plattform.

NinjaOne enthält ein integriertes Ticketsystem, das IT-Teams hilft, Supportanfragen zu erfassen, zu verfolgen und zu lösen, ohne ein separates Tool zu benötigen.

Ja, NinjaOne verfolgt Geräteaktivitäten, Leistung und Benutzersitzungen. Diese Einblicke helfen IT-Teams, Systeme zu überwachen, Probleme zu beheben und Compliance sicherzustellen.

Help Desk Migration

Automatisierter Service zum Migrieren Ihrer Daten zwischen Helpdesk-Plattformen ohne Programmierkenntnisse - folgen Sie einfach dem einfachen Migration Wizard.

You May Also Like

Anmelden