FreeScout Migrationsdienste: Sicher, schnell
und vollautomatisch
Nutzen Sie die FreeScout-Datenmigration, um Ihre Kundenservicedaten problemlos zu verschieben. Help Desk Migration bietet eine sichere, anpassbare und schnelle Lösung für den FreeScout-Datenimport und -export sowie für die Zusammenführung oder Aufteilung von Konten – alles ohne Serviceunterbrechungen oder Programmierung.
Unterstützte Daten für den FreeScout-Transfer
HELP DESK
Migration von Agenten
Mit Help Desk Migration können Sie Agenten von Ihrer Quellplattform auf Benutzer in FreeScout und umgekehrt abbilden, um zu steuern, wie Tickets nach der Migration zugewiesen werden. Sie können mehrere Agenten auf einen einzigen abbilden.
Fehlende Agenten
Kein Problem – Sie können während des Einrichtungsprozesses automatisch FreeScout-Agenten erstellen.
Gelöschte und inaktive Agenten
Sie können Tickets von gelöschten oder inaktiven Agenten einem aktiven Administrator auf der Zielplattform neu zuweisen.
Kundenfelder:
- Name
- Telefon
- Unternehmen
- Berufsbezeichnung
- Notizen
- Webseiten
- Telefone
- Adresse
-
- Zeichenfolgen-Benutzerfelder
- Datums-Benutzerfelder
- Nummern-Benutzerfelder
- Auswahl-Benutzerfelder
- Mehrfachauswahl-Benutzerfelder
Unternehmensfelder:
- Name
Gesprächsfelder:
- ID
- Betreff
- Tags
- Typ
- Status
- Unternehmen
- CC
- Mitarbeiter
- Kontakt
-
- Kommentarautor
- Kommentar-Sichtbarkeit
- Kommentar-Öffentlichkeit
- Kommentarinhalt
- Kommentaranhänge
- Erstellungsdatum des Kommentars
- Erstellungsdatum
- Aktualisierungsdatum
- Abschlussdatum
-
- Zeichenfolgen-Benutzerfelder
- Datums-Benutzerfelder
- Nummern-Benutzerfelder
- Auswahl-Benutzerfelder
- Mehrfachauswahl-Benutzerfelder
Benutzerdefinierte Objekte
Migration von benutzerdefinierten Objekten
Verschieben Sie nicht-standardisierte Daten – wie Assets, Garantien und mehr – mit vollständiger Struktur und Beziehungen in FreeScout.
Migrationstool
Verlassen Sie sich auf unser intelligentes, zuverlässiges Migrationstool, um komplexe FreeScout-Objektübertragungen mühelos zu bewältigen.
Outsourcing der Migration
Lassen Sie unsere Experten die schwere Arbeit übernehmen – ideal für komplexe oder groß angelegte FreeScout-Migrationen.
Migration kaufen
Erhalten Sie eine einmalige, für Sie durchgeführte FreeScout-Objektmigration – ohne Abonnements, ohne wiederkehrende Gebühren.
Support auf Unternehmensniveau
Migration von benutzerdefinierten Objekten, unterstützt durch professionelle Dienstleistungen, Datenvalidierung und Expertenberatung.
Die Anpassung hängt direkt von Ihren installierten FreeScout-Modulen ab.
FreeScout-Datenmigration erklärt: Import, Export, Datenbank-Dump und CSV
Der Import von Daten in FreeScout ist eines der häufigsten Migrationsszenarien. Unser automatischer Dienst überträgt Tickets, Kontakte, Agenten, Organisationen und benutzerdefinierte Felder von über 70 Plattformen – schnell, sicher und ohne Programmierung. Sie erhalten einen vollständig strukturierten FreeScout-Arbeitsbereich, ohne Ihre Support-Operationen zu unterbrechen.
Ganz gleich, ob Sie von FreeScout zu einer anderen Plattform wechseln oder einfach Ihre Support-Daten sichern möchten, unser FreeScout-Datenexport übernimmt diese Aufgaben. Sie können Tickets, Agenten, Organisationen, Anhänge und andere Daten ordnungsgemäß verknüpft und formatiert exportieren, um einen nahtlosen Import in Ihren nächsten Helpdesk zu gewährleisten.
Für Teams, die selbst gehostete Plattformen verwalten oder direkt mit SQL-Datenbanken arbeiten, bietet die FreeScout-Datenbank-Dump-Migration einen direkten Import. Dies ist ideal für Altsysteme oder Situationen, in denen der API-Zugriff begrenzt oder nicht verfügbar ist.
Wenn Ihre Support-Daten in Tabellenkalkulationen gespeichert oder als CSV-Dateien exportiert werden, kann unsere FreeScout CSV-Migrationsoption Ihnen helfen, diese Daten effizient zu verschieben. Sie ist ideal für die Migration von nicht unterstützten Tools, kleinen Datensätzen oder internen Systemen mit grundlegenden oder keinen Exportoptionen.
Feinabstimmung Ihrer FreeScout-Datenmigration mit zusätzlichen Optionen
Neueste Datensätze zuerst priorisieren
Benötigen Sie Ihre neuesten Tickets direkt nach dem Wechsel sofort einsatzbereit? Diese Option ermöglicht es Ihnen, die neuesten Datensätze zuerst zu migrieren, sodass Ihr Support-Team sofort mit aktuellen Problemen arbeiten kann, während ältere Daten im Hintergrund weiter übertragen werden.
Ticket-Anhänge überspringen
Schließen Sie Dateien, Bilder und andere Anhänge von der Migration aus, um das gesamte Datenvolumen zu reduzieren. Dies beschleunigt den Prozess und ist besonders hilfreich für Testmigrationen, wenn nur der Ticketkontext ausreicht, oder wenn Anhänge extern gespeichert werden.
Seitenkonversationen einschließen
Wechseln Sie von Zendesk? Es unterstützt interne Threads und Agentennotizen. Mit dieser Migrationsoption können Sie Seitenkonversationen (wie private Kommentare oder interne Antworten) exportieren, sodass Ihr Team den vollständigen Supportverlauf behält und diesen für die Einarbeitung neuer Agenten nach der Migration verwenden kann.
Anrufaufzeichnungen mit Tickets migrieren
Verschieben Sie alle verknüpften Anrufprotokolle und Audioaufzeichnungen zusammen mit ihren zugehörigen Tickets. Dies stellt sicher, dass die Geschichte der sprachbasierten Kommunikation in FreeScout intakt bleibt, was für Teams, die sich auf Telefon-Support oder Voice-Ticketing verlassen, entscheidend ist.
Inline-Bilder in Anhänge umwandeln
Inline-Bilder werden möglicherweise nicht in jedem Helpdesk richtig angezeigt. Mit dieser Option extrahiert das Migrationstool diese Bilder und wandelt sie in herunterladbare Anhänge um. Sie behalten visuelle Referenzen und behalten ein konsistentes Ticket-Erscheinungsbild bei.
Benutzerdefinierte Demo-Migration durchführen
Sehen Sie genau, wie Ihre Daten in FreeScout erscheinen werden, bevor Sie sich vollständig festlegen. Eine benutzerdefinierte Demo ermöglicht Ihnen eine Vorschau auf eine Stichprobe Ihrer tatsächlichen Daten für eine Validierung vor der Migration. Sie können die Ticketstruktur, Feldzuordnungen, Beziehungen und die Gesamtformatierung überprüfen.
Intelligente Funktionen, die Ihre FreeScout-Migration nahtlos gestalten
Daten synchron halten mit Delta-Migration
Die Delta-Migration hält Ihre Daten synchron, indem sie Updates erfasst, um einen nahtlosen Wechsel mit minimalen Ausfallzeiten zu gewährleisten. Sobald Ihre anfängliche FreeScout-Migration abgeschlossen ist, erkennt und überträgt diese Funktion inkrementell alle neuen oder aktualisierten Datensätze.
Migrationen in Phasen durchführen mit Intervall-Migration
Die Intervall-Migration ermöglicht es Ihnen, Ihre Migration in zeitgesteuerte Segmente aufzuteilen, ohne den Fortschritt zu verlieren. Sie können den Prozess pausieren (bis zu 5 Mal für jeweils bis zu 5 Arbeitstage), was Ihrem Team Freiraum und Kontrolle gibt und hilft, Spitzenzeitenstörungen zu vermeiden.
Die Migration an Ihre Bedürfnisse anpassen
Unser Migrationsdienst unterstützt benutzerdefinierte Einrichtungsoptionen: Anpassung von Feldzuordnungen, Filterung von Datensätzen und mehr. Arbeiten Sie mit unserem Team zusammen, um die Zuordnung, Formatierung und Übertragung Ihrer Daten nach FreeScout genau abzustimmen. Dies ist ideal für komplexe Migrationen, Altsysteme oder einzigartige Workflows.
End-to-End FreeScout-Datenübertragung in nur 1–2 Wochen
So bereiten Sie sich auf die FreeScout-Datenmigration vor
Schritt 1: Bewerten Sie Ihr Projekt
- Überprüfen Sie Ihr aktuelles Helpdesk-System und legen Sie fest, welche Datensätze (Tickets, Benutzer, Tags, Anhänge usw.) Sie migrieren möchten.
- Definieren Sie Ihre Geschäftsziele für die Migration und alle dabei einzuhaltenden Regeln.
- Planen Sie die Feldzuordnung, Datenbereinigung und stellen Sie sicher, dass Ihr Team für die Umstellung bereit ist.
Schritt 2: Überprüfen Sie Sicherheit und Compliance
- Bestätigen Sie, dass Ihr Migrationsprozess den Unternehmensrichtlinien und Industriestandards entspricht.
- Richten Sie einen rollenbasierten Zugriff für Ihr Team ein.
- Überprüfen Sie, wie sensible oder persönliche Daten während der Übertragung gehandhabt werden.
So richten Sie die Datenzuordnung und den Migrationsprozess ein
Schritt 3: Ordnen Sie Ihre Daten zu und passen Sie sie an
- Ordnen Sie Quell- und Zielfelder für Tickets, Benutzer, Tags und benutzerdefinierte Felder zu. Nutzen Sie integrierte Zuordnungstools oder fordern Sie erweiterte Konfigurationen an.
Schritt 4: Starten Sie eine kostenlose Demo-Migration
- Führen Sie eine kostenlose Testmigration durch, um zu sehen, wie Ihre Daten in FreeScout aussehen werden. Passen Sie die Einstellungen an, bevor Sie die vollständige Migration starten.
Schritt 5: Überprüfen und validieren
- Überprüfen Sie die migrierten Daten in FreeScout, um Vollständigkeit, Genauigkeit und Struktur zu bestätigen. Wenn nun alles eingerichtet ist, können Sie die vollständige Datenmigration starten.
Delta-Migration durchführen (optional)
- Führen Sie eine Delta-Migration durch, um alle Änderungen zu erfassen, die in Ihrem Quell-Helpdesk nach der vollständigen Migration vorgenommen wurden.
- Dieser Schritt stellt sicher, dass keine neueren Konversationen oder Updates zurückbleiben.
Intervall-Migration einrichten (optional)
- Falls erforderlich, können Sie die Migration bis zu 5 Mal anhalten und fortsetzen.
- Jede Pause kann bis zu 5 Werktage dauern.
- Koordinieren Sie sich mit unserem Team, um den idealen Zeitplan für Ihr Unternehmen zu vereinbaren.
Wie schließe ich die Umstellung auf FreeScout ab?
Schritt 6: Go Live
- Sobald alle Daten überprüft und auf dem neuesten Stand sind, beginnen Sie mit der Nutzung von FreeScout als Ihre primäre Support-Plattform.
- Nehmen Sie Ihr altes Helpdesk-System außer Betrieb.
- Sichern Sie vorsorglich Sicherungskopien all Ihrer historischen Daten.
Wechseln Sie Plattformen, ohne Ihre Historie zu verlieren
Nutzen Sie die FreeScout-Datenmigrationsdienste, um alles sicher und präzise zu verschieben.
Sicherer und nahtloser FreeScout-Import
Was kostet der FreeScout-Datenimport?
Help Desk Migration bietet transparente, einmalige Preise, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie zahlen nur für die Daten, die Sie migrieren, und die Funktionen, die Sie nutzen – keine Abonnements, keine versteckten Gebühren oder wiederkehrende Kosten.
Hinzu kommt, dass die Preisgestaltung nicht linear ist – je mehr Daten Sie verschieben, desto weniger zahlen Sie pro Datensatz. Das macht Help Desk Migration zu einer kostengünstigen Wahl für Teams jeder Größe, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen.
Warum Help Desk Migration für FreeScout wählen?
Benötigen Sie einen zuverlässigen FreeScout-Migrationsdienst?
Automatisieren Sie Ihre Datenverschiebung – null Ausfallzeiten, volle Kontrolle.