Help Desk Migration Service
X

Dixa Datenmigration | Help Desk Migration

Tetiana Belevska Juli 4, 2025
Dixa Datenimport, -export und -zusammenführung

Dixa-Datenmigration: Wenn der Datentransfer automatisiert, sicher und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wird

Egal, ob Sie von einem anderen Help-Desk wechseln, mehrere Help-Desk-Konten zusammenführen oder von Grund auf neu beginnen – unser Dixa-Migrationsservice sorgt für einen reibungslosen, sicheren und transparenten Umzug.

Wir vereinfachen den Dixa-Datentransfer. Unser automatisiertes Dixa-Migrationstool ermöglicht Support-Teams, IT-Abteilungen und Dienstleistern, nahtlose Migrationen durchzuführen. Dabei wird es von erweiterter Filterung, benutzerdefinierter Feldzuordnung, Compliance-Sicherheitsvorkehrungen und flexiblen Workflows unterstützt.

ODER

Dixa-Datenmigration mit Vertrauen:
Import-, Export-, CSV- und Datenbankoptionen

Daten in Dixa zu importieren bedeutet nicht nur, Datensätze zu verschieben, sondern auch sicherzustellen, dass sie am richtigen Ort ankommen – vollständig verknüpft und ab dem ersten Tag einsatzbereit für Ihr Team. Mit unserem automatisierten Dixa-Datenimporttool kommt jedes Ticket, jeder Kontakt und jedes benutzerdefinierte Feld intakt an, wobei der Kontext und die Beziehungen erhalten bleiben, damit Ihre Support-Vorgänge ohne Unterbrechung weiterlaufen.

Unser Dixa-Datenimportprozess umfasst Agenten und Anfragende und bewahrt alle ihre Beziehungen, damit Tickets korrekt verknüpft bleiben.

Alle Anhänge, öffentlichen und privaten Notizen sowie eingebetteten Bilder werden zusammen mit den zugehörigen Tickets übertragen.

Die meisten benutzerdefinierten Ticket- und Benutzerfelder können zugeordnet werden, um Ihre Daten organisiert und konsistent zu halten. Mit dem Help Desk Migration Service können Sie auch bestimmte nicht standardmäßige Felder überspringen oder mit einem Standardwert füllen, wenn Sie sie im Ziel nicht benötigen.

Jede Migration beinhaltet eine kostenlose Demo, damit Sie die Ergebnisse vor einer vollständigen Migration überprüfen können.

Nein. Der Dixa-Datenimport fügt nur neue Daten hinzu und ändert oder löscht nichts, was sich bereits in Ihrem Konto befindet.

Ja. Sie können Filter anwenden, um nur die Datensätze zu migrieren, die Sie benötigen, indem Sie Parameter wie Ticketstatus, Tags, Konversationstyp oder Datumsbereich verwenden.

Dies hängt von der Datengröße und der Systemgeschwindigkeit ab, dauert aber in der Regel zwischen wenigen Stunden und einigen Tagen.

Beim Exportieren von Daten aus Dixa besteht die Herausforderung nicht nur darin, die Dateien zu erhalten, sondern auch sicherzustellen, dass jedes Detail korrekt und verknüpft ist und zur sofortigen Verwendung bereitsteht. Mit Help Desk Migration kommen Ihre Tickets, Zeitstempel und Beziehungen zwischen Datensätzen genau so an, wie sie sein sollten, damit Ihre neue Plattform oder Ihr Archiv genauso funktioniert wie Ihre Live-Umgebung.

Es ist ganz einfach. Verbinden Sie einfach Ihr Dixa-Konto als Quellsystem, wählen Sie Ihr bevorzugtes Exportformat oder Zielsystem aus und lassen Sie unser Dixa-Datenexport-Tool die ganze Arbeit machen.

Alle Zeitstempel bleiben erhalten, sodass Ihre historischen Aufzeichnungen korrekt und zuverlässig bleiben.

Sie können Ihre Daten im CSV- oder JSON-Format herunterladen oder sie für den direkten Import in eine unserer unterstützten Plattformen vorbereiten lassen.

Jeder Dixa-Datenexport ist verschlüsselt und entspricht vollständig den Vorschriften der DSGVO und anderen Datenschutzbestimmungen. Sobald Ihre Migration abgeschlossen ist, entfernen wir die exportierten Daten von unseren Servern.

Wenn der API-Zugriff begrenzt oder nicht verfügbar ist, bietet die Datenbank-Dump-Migration einen direkten Weg, Ihre Dixa-Daten zu verschieben. Durch die Arbeit mit rohen Datenbankdateien kann der Help Desk Migration Service große Mengen an Datensätzen – einschließlich Tickets, Anhängen und benutzerdefinierten Feldern – übertragen, während Genauigkeit, Beziehungen und Struktur erhalten bleiben. Dieser Ansatz ist ideal für Altsysteme oder Situationen, in denen Geschwindigkeit und Vollständigkeit entscheidend sind.

Wir unterstützen gängige selbst gehostete Datenbanken wie SQLite, sodass Sie Ihre Daten ganz einfach übertragen können.

Sobald Sie Ihren Datenbank-Dump hochgeladen haben, ordnet unser Dixa-Datenimporttool Ihre Daten automatisch den richtigen Dixa-Feldern zu. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, helfen wir Ihnen gerne, die Zuordnungen anzupassen.

Es ist nicht erforderlich, aber eine aufgeräumte, gut strukturierte Datenbank mit klaren Beziehungen kann den Prozess beschleunigen und Komplikationen reduzieren. Schauen Sie sich unseren Leitfaden an.

Sicherheit hat bei uns Priorität. Ihre Dateien werden über sichere Protokolle übertragen und nach Abschluss der Migration dauerhaft von unseren Servern gelöscht.

Auf jeden Fall. Wir erhalten alle Ihre bestehenden Beziehungen und replizieren sie genau in Dixa.

Nach der Datenmigration erhalten Sie einen detaillierten Bericht, der alles auflistet, was übertragen wurde. Außerdem können Sie eine Validierung nach der Migration anfordern, um sicherzustellen, dass alles perfekt aussieht.

Der CSV-Datei-Import ist die einfachste Methode, strukturierte Daten in Dixa zu importieren, insbesondere bei der Migration von nicht unterstützten Plattformen oder der Arbeit mit exportierten Tabellen. Der Help Desk Migration Wizard kann jede Spalte dem richtigen Dixa-Feld zuordnen, unnötige Daten überspringen oder Standardwerte anwenden – so wird sichergestellt, dass Ihre importierten Tickets, Kontakte und andere Datensätze sauber, organisiert und sofort einsatzbereit sind.

Unser Datenmigrationstool macht es einfach, Tickets, Benutzer und Kommentare aus CSV-Dateien zu importieren. Dies ist perfekt für kleinere Datensätze oder beim Umzug von nicht unterstützten Plattformen.

Um sicherzustellen, dass alles richtig zugeordnet wird, verwenden Sie unsere CSV-Vorlagen, deren Spaltenüberschriften mit den Feldern von Dixa übereinstimmen.

Anhänge können über den Dateipfad verknüpft werden, und Sie können benutzerdefinierte Felder als zusätzliche Spalten in Ihrer CSV-Datei hinzufügen.

Ja, das Tool validiert Ihre Dateien und warnt Sie vor Importbeginn vor Formatierungsproblemen.

Sie haben die Kontrolle. Wählen Sie, ob Duplikate basierend auf Schlüsselfeldern wie E-Mail-Adressen oder IDs übersprungen, zusammengeführt oder überschrieben werden sollen.

Dixa-Import, vereinfacht und optimiert

Sichere Datenimport

Bei der Migration auf eine neue Plattform geht es nicht nur darum, Daten zu verschieben, sondern auch darum, die Fähigkeit zu erhalten, Kunden ohne Ausfallzeit zu unterstützen. Unser Dixa-Migrationsservice verschlüsselt Ihren gesamten Dixa-Datentransfer durchgängig, wodurch jedes Ticket, jede Konversation, jedes Kundenprofil, jede Datei und jede Notiz geschützt wird.

Flexible Optionen

Das Help-Desk-Migration-Tool unterstützt mehrere Migrationsmethoden, einschließlich API-basierter Übertragungen für moderne Plattformen, Datenbank-Dump-Importe für ältere Systeme und CSV-Importe für nicht unterstützte Help-Desks oder Tabellenkalkulationen. Mit flexiblen Optionen und fachkundigem Support können Sie sicher und schnell zu Dixa migrieren.

Ihr Zeitplan für die Dixa-Migration: 1–2 Wochen bis zum Live-Betrieb

Die Migration Ihrer Support-Daten zu Dixa muss nicht kompliziert sein. Mit einem klaren Schritt-für-Schritt-Plan können Sie Ihre gesamte Historie reibungslos und sicher übertragen, Ausfallzeiten minimieren und die Produktivität Ihres Teams aufrechterhalten. So sieht Ihr typischer Zeitplan für die Migration vom Anfang bis zum Ende aus.

Vorbereitung

Schritt 1: Projektplanung

  • Beginnen Sie damit, zu ermitteln, welche Datensätze für Ihr Team zur Migration unerlässlich sind.
  • Überprüfen Sie Ihre Liste der Agenten auf der neuen Dixa-Plattform. Berücksichtigen Sie aktive Agenten und überlegen Sie, ob archivierte oder neu eingestellte Agenten Teil der Einrichtung sein sollten. Dies gewährleistet eine genaue Zuordnung der Agenten.
  • Legen Sie einen Migrationszeitplan fest. Planen Sie die Übertragung während einer Phase geringer Geschäftsaktivität oder eines anderen geeigneten Zeitfensters, um Störungen für Agenten und Kunden zu minimieren.

Schritt 2: Compliance-Prüfung

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Migrationsplan mit den relevanten Datenschutz- und Compliance-Standards (z. B. DSGVO, HIPAA, falls zutreffend) übereinstimmt.
  • Konfigurieren Sie die entsprechenden Berechtigungen auf beiden Plattformen.
  • Beschränken Sie den Migrationszugriff ausschließlich auf autorisierte Administratoren.

Migration

Schritt 3: Datenmapping

Verwenden Sie den Help Desk Migration Wizard, um Mapping und Filter zu konfigurieren.

Schritt 4: Demo-Migration

Führen Sie eine kostenlose Demo Ihres Dixa-Datenimports durch. In wenigen Minuten können Sie die Migrationsergebnisse bewerten.

Schritt 5: Volle Migration

Wählen Sie zusätzliche Optionen oder Support-Services aus und führen Sie dann die vollständige Übertragung der Dixa-Daten durch.

Schritt 6: Verifizierung

Überprüfen und validieren Sie die Ergebnisse.

Schritt 7: Delta-Migration

Verwenden Sie die Delta-Migration, um Änderungen zu synchronisieren.

Intervallmigration (optional)

Für große Migrationen oder komplexe Arbeitsabläufe ermöglicht die Intervallmigration schrittweise Übertragungen, um Störungen Ihrer Abläufe zu minimieren.

Nach der Migration

Schritt 8: Go Live

Starten Sie Dixa mit Ihrer vollständig migrierten Historie und arbeiten Sie ab dem ersten Tag nahtlos.

Erweiterte Dixa-Migrationsfunktionen für maximale Flexibilität

Unser Dixa-Migrationstool ist so konzipiert, dass es sich an Ihren Workflow anpasst und nicht umgekehrt. Egal, ob Sie von oder zu Dixa migrieren, Sie haben die vollständige Kontrolle darüber, wie Ihre Daten übertragen werden, bis ins kleinste Detail.

Tickets mit Tags versehen

Alle migrierten Inhalte können automatisch mit benutzerdefinierten Tags (z.B. „migriert“) versehen werden, um das Nachverfolgen, Überprüfen und Filtern nach der Migration zu vereinfachen. Dies erleichtert die Identifizierung und Verwaltung von übertragenen Tickets in Ihrem neuen System.

Wie es funktioniert

Neueste Tickets zuerst migrieren

Priorisieren Sie die Migration Ihrer aktuellsten Konversationen, damit Ihre Agenten ohne Verzögerung mit der Arbeit beginnen können. Ältere Tickets werden weiterhin im Hintergrund übertragen, was einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Übergang gewährleistet.

Wie es funktioniert

Anhänge ausschließen oder einschließen

Passen Sie Ihre Migration an, indem Sie entscheiden, ob Sie unnötige Dateien für eine schnellere Übertragung ausschließen oder jeden Anhang, jeden Screenshot und jede Anrufaufzeichnung einschließen möchten, um Ihre vollständige Support-Historie zu erhalten.

Wie es funktioniert

Inline-Bilder als Anhänge migrieren

Konvertieren Sie Inline-Bilder in standardmäßige herunterladbare Anhänge, um die Darstellung auf verschiedenen Plattformen zu verbessern und Formatierungsprobleme während oder nach der Migration zu vermeiden.

Wie es funktioniert

Anruflisten und Aufzeichnungen übertragen

Wenn Ihr vorheriger Helpdesk Zendesk war, können Sie alle zugehörigen Anrufprotokolle und Aufzeichnungen zusammen mit den entsprechenden Tickets migrieren, um eine vollständige Historie der Kundeninteraktionen zu erhalten.

Wie es funktioniert

Benutzerdefinierte Demo-Migration

Mit dieser Option können Sie bis zu 20 Ticket-IDs von Ihrer Quellplattform auswählen und genau sehen, wie diese in Ihren neuen Dixa-Arbeitsbereich migriert werden. Dies ermöglicht es Ihnen, Feldzuordnungen, Formatierungen und Ticketstrukturen zu überprüfen, bevor Sie sich für eine vollständige Migration entscheiden, und minimiert Überraschungen.

Wie es funktioniert

Nebenkonversationen migrieren

Wechseln Sie von Zendesk zu Dixa? Mit unserer automatisierten Migrationsoption können Sie alle Nebenunterhaltungen Ihres Teams nahtlos auf Ihre neue Plattform übertragen.

Wie es funktioniert

Mit Tickets verknüpfte Datensätze migrieren

Sie können alle mit Ihren Tickets verknüpften Datensätze – einschließlich Benutzer und relevanter Details – automatisch von Ihrer Quellplattform nach Dixa migrieren, sodass Ihre Kundenhistorie vollständig erhalten bleibt.

Spezielle Funktionen für eine reibungslose Dixa-Datenübertragung

Die Übertragung Ihrer Support-Daten ist nicht nur eine technische Aufgabe – es geht darum, Ihr Team auf Kurs und Ihre Kunden zufrieden zu halten. Unser Dixa-Datenmigrationsservice schützt Ihre Daten und passt sich Ihrem Workflow an, um eine reibungslose und genaue Übertragung zu gewährleisten, damit Sie von Anfang an großartigen Service bieten können.

Delta-Migration

Halten Sie Ihre Daten auch nach der Hauptübertragung synchron. Sobald die vollständige Migration abgeschlossen ist, können alle neuen oder aktualisierten Datensätze in Ihrem Quellsystem erneut mit Dixa synchronisiert werden, ohne den gesamten Prozess neu zu starten. Dies stellt sicher, dass Ihre Support-Historie während des gesamten Übergangs aktuell und korrekt bleibt.

Intervall-Migration

Minimieren Sie Unterbrechungen für Ihr Team, indem Sie Ihre Migration in bis zu fünf zeitgesteuerte Segmente aufteilen. Jede Phase kann außerhalb der Stoßzeiten durchgeführt oder über mehrere Tage verteilt werden. So können Sie Daten migrieren, ohne den täglichen Betrieb zu beeinträchtigen.

Daten-Re-Migration

Führen Sie eine vollständige Migration in eine Sandbox- oder Proof-of-Concept-Umgebung durch, bevor Sie die endgültige vollständige Migration abschließen. So können Sie in einer sicheren Umgebung überprüfen, ob Ihre Daten, Feldzuordnungen und Workflows alle korrekt funktionieren.

Anpassungen

Passen Sie Ihre Daten genau so an, wie Sie sie benötigen. Ob Status, Prioritäten, Tags oder Agentenzuweisungen – die benutzerdefinierte Zuordnung ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten perfekt in das Dixa-Format zu übertragen, ohne manuelle Neuorganisation.

Audit-fähige Protokolle

Jeder Schritt Ihrer Dixa-Datenübertragung wird sorgfältig protokolliert. Diese detaillierten Berichte machen es einfach, zu verfolgen, was migriert wurde, die Datenintegrität zu bestätigen und die Einhaltung von Branchenvorschriften zu gewährleisten. Ob für interne Überprüfungen oder externe Audits, Sie haben volle Transparenz und Seelenfrieden.

Warum Help Desk Migration ideal für Ihren Umzug zu Dixa ist

  • Sicherheit auf Unternehmensniveau

    Wir schützen Ihre Dixa-Migration mit Verschlüsselung während der Übertragung und im Ruhezustand, strengen Zugriffskontrollen und vollständigen Audit-Protokollen. Für IT-Leiter und Compliance-Beauftragte reduziert dies das Risiko, vereinfacht Audits und stellt die Einhaltung von DSGVO/CCPA sicher. Kleinen Unternehmen bietet es erstklassigen Schutz, ohne die Kosten für den Aufbau eines internen Sicherheitsprogramms.

  • Automatisierte Genauigkeit

    Unser automatisierter Prozess eliminiert die Fehler, die bei manuellen Exporten und Tabellenkalkulationen häufig auftreten. Er validiert Daten, standardisiert Formate, verwaltet API-Limits und versucht fehlgeschlagene Aufgaben automatisch erneut. Helpdesk-Administratoren sparen Stunden bei der Zuordnung und Bereinigung, während die Leiter des Kundensupports den vollständigen Ticketkontext beibehalten, sodass die Agenten nach der Migration produktiv bleiben.

  • Flexible Feldzuordnung

    Sie entscheiden, wie Felder in Dixa zugeordnet werden, mit Optionen zum Zusammenführen, Aufteilen oder Transformieren von Daten und zum Verschieben von Metadaten in Tags oder Notizen. Support-Manager behalten ihre Workflows und Berichte intakt, während Administratoren manuelle Nacharbeiten nach der Migration vermeiden. Wenn Dixa ein Quellfeld fehlt, speichern wir es in einem benutzerdefinierten Feld oder Tag, sodass keine Informationen verloren gehen.

  • Risikofreie Demo

    Vor der vollständigen Migration führen wir einen Machbarkeitsnachweis mit einer Stichprobe Ihrer realen Daten durch, um genau zu zeigen, wie Tickets, Anhänge, benutzerdefinierte Felder und Zeitstempel in Dixa aussehen werden. Entscheidungsträger sehen die Ergebnisse im Voraus, Kleinunternehmer gewinnen Vertrauen, dass es keine Überraschungen geben wird, und IT-Leiter können Kriterien vor dem endgültigen Durchlauf genehmigen.

  • Keine Ausfallzeiten

    Migrationen laufen im Hintergrund, während Ihr Team weiterarbeitet. Delta-Synchronisierungen erfassen alle Änderungen während des Prozesses, und ein kontrollierter Cutover-Plan macht den Wechsel nahtlos. Support-Leiter vermeiden überfüllte Posteingänge und Betriebsleiter halten SLAs ohne Unterbrechungen ein.

  • Von Experten geleiteter Prozess

    Sie arbeiten mit Migrationsspezialisten zusammen, die die Zuordnung übernehmen, Probleme an der Quelle beheben und die Ergebnisse validieren. Helpdesk-Administratoren und IT-Teams müssen keine Prozesse erstellen oder Skripte schreiben, während MSPs und Anbieter einen Partner gewinnen, der Rollouts für mehrere Kunden beschleunigt.

Dixa-Migrationspreise, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen

Jede Migration ist anders und damit auch ihre Kosten. Aus diesem Grund bietet unser Dixa-Migrationsservice flexible Preise an – Sie zahlen nur für die Daten, die Sie tatsächlich übertragen. Egal, ob Sie einen einmaligen Dixa-Datenimport aus einer kleinen Datenbank oder einen komplexen Export und Re-Import zwischen mehreren Systemen benötigen, unsere Preise passen sich der Größe und Komplexität Ihres Projekts an. Je mehr Datensätze Sie verschieben, desto niedriger ist Ihr Preis pro Datensatz.

Preisfaktor:

Datensatzanzahl

Die Anzahl der Tickets, Konversationen, Kontakte und anderer Elemente, die Sie migrieren müssen.

Datenkomplexität

Standardfelder sind einfach zu verarbeiten, aber umfangreiche benutzerdefinierte Felder oder einzigartige Setups können zusätzlichen Aufwand erfordern.

Zusätzliche Dienstleistungen

Optionen wie Delta-Migration, Datenfilterung oder Migrationen zwischen mehreren Plattformen können bei Bedarf hinzugefügt werden.

Sie kennen Ihre Kosten immer im Voraus, ohne versteckte Gebühren oder unerwartete Kosten. Testen Sie eine kostenlose Demo, um genau zu sehen, wie Ihr Import und Export funktioniert, bevor Sie sich festlegen.

Preisinformationen

Agenten behalten den vollständigen Ticketverlauf und den Konversationskontext, damit sie nach der Migration schnell wieder die Arbeit aufnehmen können.

Sparen Sie Stunden bei der manuellen Zuordnung und Datenbereinigung dank visueller Zuordnungstools und automatisierter Prüfungen.

Profitieren Sie von einer risikofreien Migration mit einer kostenlosen Demo und transparenten Preisen – ohne versteckte oder unerwartete Gebühren.

Senken Sie Compliance- und Betriebsrisiken mit Sicherheit auf Unternehmensniveau, detaillierten Audit-Protokollen und einem kontrollierten Cutover-Plan.

Profitieren Sie von einem skalierbaren, wiederholbaren Migrationsprozess, der API-Limits, Wiederholungen und komplexe Datentransfers reibungslos abwickelt.

Sorgen Sie für die Einhaltung von SLAs und täglichen Abläufen ohne Unterbrechungen durch Hintergrunddatentransfers und Delta-Synchronisierung.

Behalten Sie den vollständigen Kundenkontext während des Wechsels intakt, um Vertrauensverlust oder Abwanderung zu vermeiden.

Rationalisieren Sie die Migration bei mehreren Kunden mit einem einheitlichen Toolset, klarem Reporting und fachkundiger Unterstützung.

Greifen Sie auf auditfähige Protokolle zu, setzen Sie Richtlinien zur Datenaufbewahrung und -löschung durch und erfüllen Sie regulatorische Anforderungen mit Leichtigkeit.

Erhalten Sie saubere, gut zugeordnete Daten mit erhaltenen Zeitstempeln, die eine genaue Berichterstattung und Datenanalyse nach der Migration ermöglichen.

Sind Sie bereit, zu Dixa zu migrieren,
ohne Daten zu verlieren?

Verschieben Sie Ihre gesamten Supportdaten ohne Ausfallzeiten und mit vollständiger Genauigkeit. Testen Sie den Prozess mit einer kostenlosen Demo, konzentrieren Sie sich auf Ihre Kunden, während wir uns um die Details kümmern.

Kostenlose Demo starten

Categories:
Categories: Data Import & Export
Help Desk Migration

Automatisierter Service zum Migrieren Ihrer Daten zwischen Helpdesk-Plattformen ohne Programmierkenntnisse - folgen Sie einfach dem einfachen Migration Wizard.

You May Also Like

Anmelden