USA
Standort
1999
gegründet
2-10
Mitarbeiter
Daten migriert
- Tickets
- Kontakte
- Unternehmen
- Personal
Branche: Managed IT Service
Standort: Pleasant Hill, CA
Art der Migration: Freshservice zu Autotask PSA
Die Herausforderung: Der IT-Dienstleister stieß auf eine Herausforderung – vorübergehender Wechsel von Autotask PSA zu Freshservice, anschließend Migration aller Daten zurück zu Autotask.
Die Lösung: Automatisierte Migration für präzisen Datentransfer von Freshservice zu Autotask PSA.
Das Ergebnis: ZENOPS hat seine Daten erfolgreich zu Autotask PSA migriert.
Die Datenmigration verlief gut und der Support war erstklassig. Help Desk Migration verringert erheblich den Zeitaufwand für die Migration zwischen Systemen. Es hilft auch, den Aufwand für Techniker oder Helpdesk-Mitarbeiter bei der Abstimmung migrierter Daten zu reduzieren.
Über ZENOPS
ZENOPS ist ein zukunftsorientiertes Team von Netzwerkingenieuren, Technikern und Beratern, das sich der Bereitstellung von IT-Lösungen und proaktivem Support für kleine und mittelständische Unternehmen in ganz Kalifornien widmet. Bei ZENOPS wird großer Wert auf die Optimierung der Arbeitsabläufe von Unternehmen gelegt. Durch die sorgfältige Bewertung, wie Teams Technologie, Software und Hardware nutzen, gewinnen sie Einblicke in die Stärke der IT-Infrastruktur, die Effektivität von Anwendungsintegrationen und die besten Methoden zur Implementierung eines Workflows, der sich wiederholende Aufgaben eliminiert.
Autotask hilft ZENOPS, Kundenbeziehungen zu verwalten, Projekte zu verfolgen und Serviceanfragen in Echtzeit zu überwachen – alles auf einer einzigen Plattform.
Könnten Sie bitte Ihre Erfahrungen mit der Datenmigration mit Help Desk Migration teilen?
Die Datenmigration verlief gut und der Support war erstklassig. Ich stieß auf einige Probleme, die mit unklarer Dokumentation zu tun hatten. Das Support-Team half mir, bis das Problem gelöst war.
Was hat Sie dazu bewegt, von Freshservice zu Autotask PSA zu wechseln, und wie hat Help Desk Migration Ihnen geholfen, die Herausforderungen zu meistern?
Wir mussten aufgrund eines vertraglichen Problems mit dem Softwareanbieter vorübergehend von unserem PSA-System weg wechseln. Sobald das Problem gelöst war, wechselten wir zurück und mussten unsere Daten von einem temporären Ticketsystem in unser PSA übertragen.
Waren historische Daten ein wichtiger Teil Ihrer Transition – würden Sie das so sagen?
Wir hatten laufende Arbeiten, die abgeschlossen werden mussten, und wir hatten Tickets, die abgerechnet werden mussten.
Warum würden Sie empfehlen, ein automatisiertes Datenmigrations-Tool zu verwenden?
Es verringert erheblich den Zeitaufwand für die Migration zwischen Systemen. Es hilft auch, den Aufwand für Techniker oder Helpdesk-Mitarbeiter bei der Abstimmung migrierter Daten zu reduzieren.
Wir sind immer neugierig – wie haben Sie zum ersten Mal von Help Desk Migration gehört?
Ich habe auf Google nach Tools gesucht, um zwischen FreshService und Autotask zu migrieren.
Welche anderen Optionen haben Sie neben unserem Service in Betracht gezogen?
Der native XML-Export von FreshService war die einzige andere Option, die ich in Betracht zog. Wir hatten ein sehr kurzes Zeitfenster zwischen der Behebung der Vertragsprobleme und dem Verlust des Zugriffs auf FreshService.
Welche 2–3 Tipps würden Sie anderen geben, die eine Datenmigration planen?
Wenn Sie Zeit haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Migration so gut wie möglich planen und testen. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Benachrichtigungen, die an Benutzer oder Agenten gesendet werden könnten, während der Migration deaktiviert sind.